Apfelpfannkuchen mit Zimtzucker

Anzeige

Wie man Apfelpfannkuchen mit Zimtzucker zubereitet

Leztens gab es bei uns leckere Pfannkuchen, welche immer schmecken. Diese runden Kuchen aus der Pfanne lassen jedes Kinder- und Erwachsenenherz um ein paar Etagen höher schlagen. Gefüllt mit Zimtzucker und Apfel, fruchtiger selbstgemachter Marmelade oder Nutella und Banane sind sie der Hit auf dem Esstisch, egal ob als Hauptspeise oder als Nachspeise. Jeder kann nach eigenen Belieben rollen und füllen wie es ihm Beliebt. Gerade wenn das Wetter so mies wie Heute ist, dann sind Pfannkuchen perfekt, da sie absoluten Soulfood-Charakter haben!

Zutaten für ca 3 Naschkatzen:

3 Eier getrennt
1 gute Prise Salz
1 gute Prise Zucker
187 g Mehl
3/4 TL Backpulver
180 ml Milch
180 ml Mineralwasser
3 Äpfel
2 TL Zimt – Zucker
Butter zum ausbacken

Anzeige

Zubereitung:

Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke oder dünne Scheiben schneiden.
Eigelb mit Salz, Zucker, Mehl, Backpulver, Milch und Mineralwasser mit dem Stabmixer oder Mixer verrühren (Vorsicht, spritzt etwas). Das Eiweiß steif schlagen und unterheben. Zum Schluss die Apfelstücke vorsichtig unterheben.
Butter in einer Pfanne heiß werden lassen und Pfannkuchen backen, bis sie auf beiden Seiten eine schöne Farbe haben.
Mit Zimt-Zucker bestreut möglichst sofort servieren.

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!