Ein einfaches Rezept für den perfekten Schaschliktopf

Anzeige

Der Schaschliktopf ist ein beliebtes Gericht, das aus Fleisch, Gemüse und Schaschliksoße besteht. Das Fleisch wird langsam im Backofen gegart, wodurch es besonders zart und saftig wird. Das Rezept ist in der Regel sehr einfach und kann mit verschiedenen Fleischsorten, wie Schweinegulasch oder Rindergulasch, und verschiedenen Gemüsesorten, wie Tomaten, Zwiebeln und Paprikaschoten, variieren. Schaschliksoße, die man im Handel kaufen kann, gibt dem Gericht den typischen Schaschlikgeschmack. Der Schaschliktopf eignet sich besonders gut für größere Gruppen und kann auch einfach im Vorfeld zubereitet werden. Ich hoffe, dass du viel Freude beim Kochen und genießen dieses leckeren Gerichts hast!

Dieses wahnsinnig einfache Rezept vom Schaschliktopf. Das Fleisch ist butterzart geworden

Wie funktioniert`s:

  • 500 g Schweinegulasch
  • 500 g Rindergulasch
  • 5 Tomaten (klein schneiden)
  • 4 Zwiebeln (klein schneiden)
  • 3 Paprikaschoten (Gelb,Grün,Rot)

Alles in einen Bräter 4 Flaschen Schaschlik Soße drüber schütten. Deckel drauf und für 2 Stunden bei 200°C Umluft in den Backofen.
Danach rausholen einmal kräftig umrühren und das ganze nochmals für 1 Stunde ohne Deckel bei 150°C zurück in den Backofen.

Anzeige

Dir gefällt dieser Rezept? Merke ihn dir auf Pinterest!

Hier sind ein paar Tipps und Tricks, die du bei der Zubereitung des Schaschliktopfs beachten könntest:

  • Verwende möglichst marmoriertes Fleisch, da es besonders saftig wird.
  • Würze das Fleisch vor dem Garen gründlich, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Verwende frisches Gemüse, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
  • Wenn du die Schaschliksoße selbst herstellen möchtest, kannst du diese aus
  • Tomatenmark, Paprikapulver, Zucker, Essig und Gewürzen zubereiten.
  • Hier sind ein paar Ideen für mögliche Variationen des Rezepts:
  • Füge andere Gemüsesorten hinzu, wie zum Beispiel Auberginen, Zucchini oder Champignons.
  • Verwende statt Rinder- oder Schweinegulasch auch andere Fleischsorten, wie Hähnchen oder Lamm.
  • Würze das Fleisch mit verschiedenen Gewürzen, wie zum Beispiel Curry, Chili oder Ingwer, um dem Gericht eine besondere Note zu verleihen.
  • Füge Reis oder andere Beilagen hinzu, um das Gericht zu einer vollständigen Mahlzeit zu machen.
  • Verwende statt Schaschliksoße auch andere Soßen, wie BBQ-Soße oder Tomatensauce.

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!