Ein köstliches, unkompliziertes Chili mit Käse und einem Hauch von Creme fraiche

Anzeige

Liebe Freunde, heute möchte ich euch ein einfaches und dennoch unglaublich leckeres Rezept für Chili vorstellen. Dieses Gericht ist perfekt, wenn ihr nach einem langen Tag etwas Herzhaftes und Wärmendes genießen möchtet. Das Beste daran ist, dass es sehr einfach zuzubereiten ist!

Was benötigen wir also?

  • 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose gewürfelte Tomaten (400 g)
  • 1 Dose Kidneybohnen (400 g), abgespült und abgetropft
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Paprika
  • 1 Teelöffel Chilipulver (oder nach Geschmack)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Geriebener Käse zum Bestreuen (z.B. Cheddar oder Monterey Jack)
  • 1 Teelöffel Creme fraiche pro Portion (optional)

Anleitung:

In einer großen Pfanne das Hackfleisch bei mittlerer Hitze anbraten, bis es braun und durchgebraten ist. Dabei könnt ihr es mit einem Löffel zerkrümeln, damit es gleichmäßig brät.

Die gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch sowie die rote und grüne Paprika zum Hackfleisch geben und für etwa 5 Minuten mitbraten, bis das Gemüse leicht weich geworden ist.

Die gewürfelten Tomaten hinzufügen und gut umrühren. Dann die abgespülten und abgetropften Kidneybohnen sowie die Gewürze (Kreuzkümmel, Paprika, Chilipulver) dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anzeige

Das Chili für weitere 15-20 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut verbinden und das Gemüse gar wird. Gegebenenfalls könnt ihr etwas Wasser hinzufügen, falls die Konsistenz zu dick wird.

Während das Chili köchelt, könnt ihr den Käse reiben, um ihn später über das Chili zu streuen.

Das Chili in Schüsseln servieren und mit geriebenem Käse bestreuen. Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch einen Teelöffel Creme fraiche auf jedes Chili geben, um einen zusätzlichen cremigen Geschmack zu erhalten.

Nun ist euer köstliches Chili fertig zum Genießen! Es eignet sich wunderbar als herzhaftes Hauptgericht und lässt sich nach Belieben mit Beilagen wie Reis, Tortilla-Chips oder frischem Brot servieren. Guten Appetit!

Dir gefällt dieser Rezept? Merke ihn dir auf Pinterest!

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!