Einfach und schnell gemacht: Gehacktes mit Rosenkohl im Ofen gebacken

Anzeige

Gehacktes und Rosenkohl in den Ofen ist ein einfaches und schmackhaftes Gericht, das sich gut für eine schnelle Woche-zu-Woche-Mahlzeit oder für ein Familienessen eignet. Es ist auch eine gute Möglichkeit, Reste von Gehacktem zu verwenden, die Sie vielleicht im Kühlschrank haben.

Sie können das Gericht nach Belieben variieren, indem Sie verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder das Gehackte durch eine andere Fleischsorte ersetzen. Probieren Sie es auch mit verschiedenen Käsesorten aus, um den Geschmack zu verändern. Es ist ein vielseitiges und leckeres Rezept, das sich gut anpassen lässt.

Im Allgemeinen ist Gehacktes und Rosenkohl in den Ofen ein relativ einfaches und schnelles Gericht. Hier ist ein Beispielrezept, das ich Ihnen vorschlagen kann:

Anzeige

So wird es gemacht:

Ein tolles Rezept auch für Gäste. Man kann es morgens vorbereiten. Muss nur nachher in den Ofen… Habe 1kg Rosenkohl vorgekocht. 750 gr Gehacktes mit 1 Zwiebel krümmelig gebraten. Mit Salz Pfeffer Tomatenmark und und Kräutern gewürzt.100 ml Gemüsebrühe dazu geben und noch einmal durchschmoren. Kartoffelpüree gemacht und auch mit Salz und Muskat gewürzt.

Soße:

400 ml Sahne und ganz wenig Rosenkohlkochwasser erhitzen.Darin 100 gr. Schmierkäse und 100 gr Gratinkäse schmelzen lassen. Auch würzen mit Salz Pfeffer Kräutern und Muskat.Die Soße kommt über den Auflauf. Das brauch nacher nur noch im Ofen bis es heiß ist. Die Arbeit lohnt sich. Die Kartoffelpüreeröschen machen ich mit der Sahnespritze.

Anmerkung: Es ist ja alles schon gar .So lange, bis alles gut heiß ist. Die Röschen bekommen an Spitzen etwas Farbe.

Dir gefällt dieser Rezept? Merke ihn dir auf Pinterest!

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!