Einfaches und leckeres Rezept für Jägertopf mit Schweinefilet

Anzeige

Suchen Sie nach einem einfachen und köstlichen Rezept für Jägertopf? Dann sind Sie hier genau richtig! Unser Jägertopf mit zartem Schweinefilet ist ein absolutes Highlight für alle Fleischliebhaber. Die Kombination aus saftigem Fleisch, cremigem Käse und herzhaftem Gemüse wird Sie begeistern. Erfahren Sie jetzt, wie Sie diesen Jägertopf in nur wenigen Schritten zubereiten können.

Zutaten:

  • 2 kg Schweinefilet (Tipp: Schweinefilet ist besonders empfehlenswert)
  • 2 Päckchen Chester-Schmelzkäse-Scheiben
  • 4 Stangen Porree
  • 4 große Dosen Pilze
  • 6 Becher Sahne (à 250 ml)
  • 2 Päckchen Jägersoße
  • 2 Päckchen gewürfelter Katenschinken
  • 4 große Zwiebeln, gewürfelt
  • 1 Glas Maggi Gewürz Nr. 1

Anleitung:

Den Backofen auf 190 Grad Umluft vorheizen und einen großen Bräter leicht einfetten.
Das Schweinefilet in mundgerechte Stücke schneiden und in den Bräter geben.
Das Fleisch kräftig mit dem Maggi Gewürz Nr. 1 mischen und leicht platt drücken.
Die Chester-Schmelzkäse-Scheiben auf dem Fleisch verteilen.
Den Porree in Ringe schneiden und auf dem Käse verteilen.
Die Pilze abtropfen lassen und ebenfalls auf dem Porree verteilen.
Den gewürfelten Katenschinken mit den Zwiebeln mischen und gleichmäßig über den Pilzen verteilen.
Die Jägersoße in die Sahne einrühren und über die Zutaten im Bräter gießen.
Den Bräter abdecken und für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sich die Aromen entfalten können.
Am nächsten Tag den Bräter aus dem Kühlschrank nehmen und für 2 Stunden im vorgeheizten Backofen garen.
Den Jägertopf aus dem Ofen nehmen und servieren.
Als Beilage passen Reis und Bandnudeln perfekt dazu.

Anzeige

Wir hoffen, dass Ihnen dieses einfache Rezept für Jägertopf mit Schweinefilet genauso gut schmeckt wie uns. Der Jägertopf ist ein wahrer Gaumenschmaus, der Ihre Geschmacksknospen verwöhnen wird. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den vielfältigen Aromen dieses Gerichts überraschen. Guten Appetit!

Hinweis:
Beachten Sie, dass es sich bei den angegebenen Mengen um Richtwerte handelt. Passen Sie die Zutatenmenge je nach Anzahl der Personen an, die Sie bewirten möchten.

Dir gefällt dieser Rezept? Merke ihn dir auf Pinterest!

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!