counter statistics

Erdnussbutter-Knusper-Kekse mit schokolierten Erdnüssen

Anzeige

Nicht nur zu Weihnachten
Diese Cookies kann man zu jeder Jahreszeit und Gelegenheit backen.
Besonders Kinder freuen sich aufs mitmachen…..
(man kann die Smarties auch gegen Nüsse, Schokostückchen etc….austauschen, man kann Zimt oder Spekulatius-, oder Lebkuchengewürz dazugeben)
Kunterbunte Smarties Cookies

Zutaten :

  • 150 g weiche Butter
  • 3 Esslöffel Erdnussbutter
  • 60 g braunen Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 1 – 2 Esslöffel (Soja-)Milch
  • 1 Esslöffel Honig
  • 180 g Mehl
  • ½ Teelöffel Backpulver
  • 20 g zarte Haferflocken
  • 20 g kernige Haferflocken
  • 1/2 Packung schokolierte Erdnüsse

Zubereitung:

Anzeige

Am besten einige Stunden vor dem Backen die Butter aus dem Kühlschrank nehmen, dann den Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen. Bedecken Sie auch ein Backblech mit Backpapier.

Zuerst die Butter und die Erdnussbutter mit dem Zucker und einer Prise Salz schlagen. Dann das Ei, die (Soja-)Milch und den Honig dazugeben und gut vermischen.

Alle trockenen Zutaten hüpfen zusammen in den Teig und werden mit dem Knethaken der Küchenmaschine oder den Knetsetsets des Handrührgerätes zu einer homogenen Masse geknetet.
An dieser Stelle sollten Sie unbedingt ausprobieren, ob der Teig für Sie süß genug ist, ansonsten einfach mit etwas Stevia oder Honig süßen. Wenn Sie zufrieden sind, schneiden Sie Teigportionen mit einem Esslöffel ab und formen Sie mit den Händen Keksrollen. Legen Sie sie auf das Blech und drücken Sie sie mit dem Handrücken leicht an. Der Abstand zwischen den Kugeln sollte etwa die Hälfte des Keksdurchmessers betragen, da die Kekse noch ein bisschen laufen“.

Wenn der Teig aufgebraucht ist und Sie das Blatt gefüllt haben, nehmen Sie die Schokoladenerdnüsse und verteilen Sie etwa 6 Stück auf jeder Kugel und drücken Sie sie schön in den Teig.

Dann können Sie die Form auch in den Ofen schieben und nach 17 – 20 Minuten können Sie die duftenden Erdnusskekse herausnehmen und abkühlen lassen.

Vorsicht, sie können innen noch etwas weich sein! Die Stabilität kommt nur durch die Kühlung.

Ich hoffe, diese Keksvariante schmeckt so gut wie ich, und Sie lassen mich an Ihren Ergebnissen teilhaben!

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!