counter statistics

Hähnchen in Mango – Curry- Sauce mit Kohlrabigemüse

Anzeige

Die Kohlrabi sind nicht mit auf dem Foto, da sie noch im Topf daneben waren.
Das folgenden Rezept ist von mir einfach ein wenig abgewandelt worden, da mir nicht nach Fisch war. Also habe ich Hähnchenbrustfilet genommen, in der Pfanne gebraten, rausgenommen und in dem Fett dann die anderen Zutaten nach Rezept zubereitet. Derweil hab ich in einem Topf mit Salzwasser die gestiftelten Kohlrabi gekocht bis sie für mich die richtige Konsistenz hatten. Zum Schluss das Hähnchenfleisch in die Mangosauce und nochmal aufkochen, mit den Kohlrabi zusammen anrichten und fertig!

Hähnchen in Mango – Curry- Sauce mit Kohlrabigemüse Rezept:

Zutaten für 4 personen:

  • 2 Zwiebeln
  • 2 Mangos
  • 1 EL Olivenöl
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Currypaste (Tube)
  • 400 g Kohlrabi (ca. 3 Knollen)
  • 8 Schollenfilets (ä 60-80 g)
  • Saft von 1 Zitrone
  • 200 g Schmand
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Zwiebeln schälen und in feine Wür-fel schneiden. Mangos schälen, vom Kern befreien und in grobe Würfel schneiden.

Anzeige

Öl in einer beschichteten Pfanne erhit-zen und die Zwiebel- und Mangowürfel ca. 1-2 Minuten darin anschwitzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen, die Currypaste dazugeben und mit etwas Pfeffer würzen. Anschließend für weitere 1-2 Minuten leicht köcheln lassen.

Backofen auf 120° Umluft vorheizen.

Kohlrabi schälen und in Stifte hobeln. 2 Liter Salzwasser in einem topf zum Kochen bringen und den Kohlrabi darin ca. 1-2 Minuten blanchieren. Den Kohlrabi anschließend abtropfen lassen und im Topf bei geschlossenem Deckel auf der Herd-platte warm halten.

Die Schollenfilets waschen, trocken tupfen, mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Schollenfilets in die köchelnde Currysauce legen und zugedeckt ca. 4-5 Minuten garen lassen. Anschließend aus dem Sud nehmen und im Ofen (Mitte) mit Alufolie bedeckt warm stellen.

Die Kohlrabistreifen in die Currysauce geben, mit dem Schmand verfeinern und ca. 1-2 Minuten köcheln lassen.
Zum Servieren das Kohlrabigemüse zusammen mit der Mango-Curry-Sauce in tiefe Teller geben, den Fisch aus dem Ofen nehmen und auf dem Kohlrabigemüse platzieren.

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!