Himbeer-Vanille-Blätterteig selbst gemacht, Mit nur drei Zutaten

Anzeige

Die schnelle Zubereitung des Himbeer-Vanille-Blätterteigs ermöglicht es Ihnen, in kürzester Zeit eine beeindruckende und köstliche Leckerei auf den Tisch zu zaubern. Egal, ob Sie spontan Gäste empfangen oder einfach nur eine süße Belohnung für sich selbst wünschen – dieses Rezept ist die perfekte Lösung. Mit minimalem Aufwand und maximalem Geschmack können Sie Ihre Lieben mit dieser himmlischen Gaumenfreude überraschen. Die kurze Zubereitungszeit macht das Rezept besonders attraktiv für hektische Tage, an denen Sie sich dennoch etwas Besonderes gönnen möchten. Der Blätterteig mit Vanillepudding und frischen Gartenhimbeeren wird Ihnen helfen, kostbare Momente mit Ihren Liebsten zu genießen, anstatt viel Zeit in der Küche zu verbringen. Lassen Sie sich von der Zeitersparnis und dem unwiderstehlichen Geschmack dieses Rezepts überzeugen und erleben Sie die Freude eines einfachen und dennoch beeindruckenden Desserts, das alle Sinne verzaubert.

Zutaten:

  • Blätterteig
  • Vanillepudding
  • Frische Himbeeren aus dem Garten

Anleitung:

Den Backofen auf die im Blätterteigpackung angegebene Temperatur vorheizen.

Den Blätterteig auf einer bemehlten Oberfläche ausrollen und in gewünschte Formen schneiden. Traditionell kann man rechteckige oder runde Formen wählen, aber auch Herzen oder andere kreative Formen sind möglich.

Die ausgeschnittenen Blätterteig-Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Anzeige

Den Vanillepudding nach Packungsanweisung zubereiten und leicht abkühlen lassen, sodass er eine etwas dickere Konsistenz hat.

Einen großzügigen Löffel Vanillepudding auf jeden Blätterteig legen und dabei einen Rand frei lassen, damit der Pudding beim Backen nicht überläuft.

Die frischen Himbeeren vorsichtig waschen und trocken tupfen. Anschließend die Himbeeren auf dem Vanillepudding verteilen.

Das Backblech in den vorgeheizten Ofen geben und den Blätterteig gemäß den Anweisungen auf der Verpackung backen, bis er goldbraun und knusprig ist.

Die fertigen Himbeer-Vanille-Blätterteigstücke aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.

Optional kann man die Blätterteigstücke vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen, um ihnen eine zusätzliche Note zu verleihen.

Dir gefällt dieser Rezept? Merke ihn dir auf Pinterest!

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!