counter statistics

Immer wieder lecker, Toast Hawai

Anzeige

Wieso heißt Toast Hawaii „Toast Hawaii“. Erfunden hat ihn in den 50-er Jahren der erste deutsche Fernsehkoch Clemens Wilmenrod. Erstmalig präsentiert im Deutschen Fernsehen im Jahre 1955. Der Toast. Nicht der Koch. Toast Hawaii ist ein Fantasiename, der eben dazu führen sollte, zur Fantasie: Ananas. Tropische Früchte. Hawaii. Palmen. Fernweh. Südsee. Barfuß mit den Füßen im Sand, ein Cocktail in der Hand. Die Sonne versinkt am Horizont.

Den Toast Hawaii zierte, lt. Original-Rezept, eine Kirsche, aus der Dose. Was, in Dreigottesnamen, sucht die Kirsche auf dem Toast? Sonstige Zutaten: Ananas: aus der Dose. Schinken, damals noch nicht vom Metzger des Vertrauens, sondern aus der Verpackung. Daran hat sich bis heute nicht viel geändert. Käse: dito.

Anzeige

Toast Hawai Rezept:

Zutaten:

  • Toast
  • Scheibenkäse (hier Zootiere)
  • Maasdamer
  • Kochschinken
  • Ananas

Zubereitung:

Toast unterlegen, Scheibenkäse, Kochschinken, Ananas und Maasdamer drauf. Backofen 200 Grad Umluft für 10 Min
… Danach Chili Pulver drüber … Himbeer Marmelade … Fertig

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!