counter statistics

Käse-Lauch-Brot – Die Zubereitung ist super simpel

Anzeige

Käse-Lauch-Brot Rezept:

Zutaten:

1 Teelöffel trockene Hefe
Nach Geschmack Salz ( nicht vergessen geriebener Käse kommt auch noch dazu)
1 Teelöffel Zucker
1 Esslöffel Olivenöl
200 ml warmes Wasser ( hatte 1 stunde vorher es im wasserkocher warm gemacht, war dann nach einer Stunde nicht mehr so heiß :))
Ca 400 g Mehl
Lauch (Menge nach Geschmack, hatte ein Bund Lauch und habe Ca. die Hälfte verbraucht)
Geriebenen Käse (Menge nach Geschmack, ich hatte Ca 50 g).

Anzeige

Der Text mag lang sein, aber das ganze geht seeeehr schnell.. Hab maximal 10 min für alles gebraucht.

Zubereitung:

Lauch einmal schnippeln,
Den Käse (habe Gouda Jung genommen) auf der großen Reibe, reiben.
Zucker, Hefe, Salz zusammen rühren, Olivenöl dazu fügen und alles zu einer Masse verrühren!
Wasser dazu fügen.
Zu dem fertig angerührten Wasser, jetzt nach und nach das Mehl dazu fügen.. Und alles schön zu einer Teigmasse rühren .. ich habe es mit einer Küchenmaschine gemacht, kann man aber auch mit einem Mixer)!
Sobald man einen flüssigen Teig hat, kommt der Lauch und der Käse dazu..
Das alles zusammen mixen und das Restliche Mehl dazu geben, damit der Teig fest wird..
Wenn der Teig soweit fertig ist, rollt man ihn in eine gewünschte vorm aus.
Bitte drauf achten das er nicht dünner als Ca 2cm ist!
Ich habe jetzt einfach die ovale Form genommen..
Wenn er ausgerollt wurde, wird er dann angeschnitten …
Dann darf er sich Ca 40min bis 1 Stunde ausruhen am besten an einem warmen Plätzchen.
Nach der Ruhezeit bei Ca 180grad im Ofen, 35-45 min (bitte zur Not lieber mal prüfen, mit einem Zahnstocher, ob er nicht früher fertig geworden ist, weil ja jeder Backofen verschieden ist!) backen.

Mich erinnert diese Brot an foccacia-Brot..
Saftig und lecker
Ich denke man kann auch statt Lauch und Käse einfach mal Röstzwiebel dazu geben oder Oliven! wir bestimmt auch super schmecken. Wird dann nächstes mal ausprobiert.

Dir gefällt dieser Rezept? Merke ihn dir auf Pinterest!

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!