Knödel mit Specksoß so wird´s gemacht

Anzeige

Lieblingsessen aus Kindertagen bei Oma und Opa im Rheinland – wir lieben es heute noch

Klöse:

1 kg mehlig kochende Kartoffeln
1 Brötchen
1 ElButter
100 mlMilch
Salz
400 gr Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen. Restliche Kartoffeln in eine Schüssel mit kaltem Wasser fein reiben. Rieb in ein Küchenhandtuch geben und auswringen, bis die Masse ganz trocken ist.
Die gekochten Kartoffeln noch heiß mit kochender Milch übergießen und zerstampfen. Dann die geriebenen Kartoffeln mit dem Kartoffelbrei und der aufgefangenen Stärke verkneten und mit Salz würzen.
Klöße formen und mit in Butter gerösteten Brötchenwürfeln füllen. Bei kleiner Hitze 20 Minuten im Wasser ziehen lassen.

Anzeige

Specksoß:

Zwiebeln und geräucherten Speck zu gleichen Teilen würfeln und in reichlich Butter glasig dünsten, mit Mehl bestäuben und kurz anschwitzen, dann mit 3/4l Milch und 1/4l Sahne aufgießen.
1 Becher Creme Fraiche und 1 Becher Schmand unterrühren. Petersilie nach Gusto, gehört nich zwingend rein.


Gut würzen mit Salz, Pfeffer, Prise Zucker, etwas Muskat, Zesten einer Zitrone, Saft einer halben Zitrone.

Laßts Euch schmecken

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!