kohlrouladen rezept einfach

Anzeige

kohlrouladen so geht’s

Die waren der Knaller. Ich war sofort zurück versetzt in die Zeit , wo es bei Mutti sonntags Kohlrouladen zum Mittag gab. Und heute geht das große „Fressen“ weiter…sind ja noch ein paar übrig.
und danke für eure ganzen lieben Kommentare, ihr seid eine tolle Community
Kohlrouladen, Soße und Kartoffeln. Mein absolutes Lieblingsessen, und das schon als Kind in der DDR. Alles heute Vormittag vorbereitet, das wird ein Festessen.

  • Wie bekommt man die Kohlblätter am besten ab?
  • Wie lange muss ich Weißkohl blanchieren?

So wird es gemacht:

1 kg Hacklfleisch mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, hinzu kam eine klein geschnittene Zwiebel, 2 Eier und etwas Semmelbrösel… Kohlkopf in Salzwasser so lange kochen, bis sich die äußeren Blätter lösen lassen…. Kochwasser aufheben…Strunk vom Weißkohl heraus schneiden und Blätter nach und nach ablösen…. ich nehme jeweils 2 Kohlblätter für eine Roulade zum füllen …die Kohlrouladen habe ich in Butterschmalz von beiden Seiten braun angebraten,aus dem Topf genommen und in dem gleichen Topf habe ich Zwiebeln und etwas durchwachsenen Speck sowie die Reste vom Kohlkopf braun angeschmort…. dann die Kohlrouladen wieder rein in den Topf und mit Wasser aufgefüllt, bei ca.170° mit geschlossenenm Deckel im Backofen geschmort… zum Schluß die Soße etwas abgebunden

Anzeige

Dir gefällt dieser Rezept? Merke ihn dir auf Pinterest!

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!