Mille-feuille Die sind super lecker!

Anzeige

Zutaten für 3 Millefeuilles:

  • Crème pâtissière à la vanille:
  • 250 g Blätterteig
  • Zuckerguss “Glacage Royal” (Menge weiter unten)
  • Stechen Sie den Teig mit einer Gabel. Legen Sie den Blätterteig zwischen zwei Backbleche (dadurch kann der Teig nicht anschwellen). Vergessen Sie das Backpapier auf beiden Seiten nicht. Backen Sie 30 min. lang bei 180°. Schneiden Sie den abgekühlten Blätterteig. Verteilen Sie die Creme auf den Teig nur wenn es gekühlt ist.
  • Zuckerguss Glacage Royal:
  • 150 g Puderzucker
  • 1 Eiweiß
  • 2-3 Tropfen Zitronensaft
  • 1 Teelöäffel Kakaopulver

Zubereitung:

Mischen Sie den Puderzucker mit dem Eiweiß (nur die Hälfte wenn es ein Ei Größe L ist).Nutzen Sie dafür einen Handrührgerät. Der Zuckerguss wird sehr weiß. Geben Sie ein Teil in eine kleine Schale und mischen Sie es mit dem Kakaopulver. Geben Sei etwas Zitronensaft zu beiden Zuckerguss. Verteilen Sie den weißen Zuckerguss auf den gekühlten Kuchen. Danach nutzen Sie einen dünnen Spritzbeutel um den Schoko-Zuckerguss zu verteilen. Sie gehen so vor: zeichnen Sie horizontale Linien. Danach verwenden Sie einen Messer und zeichnen Sie vertikale Linie von oben nach unten. Zum Schluss, zeichnen Sie wieder vertikale Linie (parallele zu den ersten vertikalen Linien) von unten nach oben. So erhalten Sie eine schöne Dekoration. Achtung: der Schokoguss muss noch nicht trocken sein aber auch nicht zu flüssig sein. Es gibt auch einen bekannten Spinnennetzmuster.

Dieses Moment ist sehr schwierig, bei mir läuft den Zuckerguss langsam weg und es reicht schon um den Muster zu bewegen. Man sollte mit nur einen halben Eiweiß arbeiten.

Anzeige

Legen Sie den Millefeuille im Kühlschrank bevor es zu essen.

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!