Oktoberfest Haxen

Anzeige

Unser Sonntagsessen und Schatzi hat sie zubereitet
Beide wogen zusammen 3041 g und haben zusammen nur € 7,42 gekostet.


Sie waren im Angebot und da haben wir zum Glück die letzten 2 ergattert
waschen und mit Salz , Pfeffer und Majoran
über 2 Stunden in einem großen Topf bei mittlerer Hitze mit Deckel druff kochen. Eine kleine Lücke lassen.
In der Zwischenzeit das Weinsauerkraut zubereiten. Wir nehmen gern das aus der Tüte.

Anzeige

1 Zwiebel entkleiden und in kleine Würfel schneiden sowie 1/2 Apfel von der Schale befreien und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Aus eigener Ernte habe ich noch ganz kleine Mini geschält und in winzige Würfel geschnitten. Einfach so damit das Sauerkraut optisch schöner wirkt. Bisschen Speck in Scheiben geschnitten für den Geschmack auch. Ich mag gebratenen Speck überhaupt nicht.

Den sortiere ich dann immer aus und lasse ihn auf den Teller von meinem Schatz umziehen
In einem Topf etwas Öl, Butter, Wurstfett, Pflanzencreme oder Schmalz wie ihr mögt, zerlassen und andünsten. Sauerkraut hinzugeben und etwas Wasser. 2 Lorbeerblätter dazu und mit Salz 🧂, Pfeffer, Zucker, Gemüsebrühe und/oder Vegeta abschmecken. Ich habe es ca. 45 Minuten köcheln lassen und zwischendurch umgerührt und wieder abgeschmeckt und Wasser dazu gegeben. Man sollte zu den etwas Flüssigkeit haben da es zu trocken ist.


Zum Schluss noch etwas Majoran dazugeben. Das rundet den Geschmack ab
Die Kartoffeln sind auch eigene Ernte. Es waren 3 Pflanzen. Es war ein Versuch. Wie man sieht war der Versuch nicht so dolle wie wir uns das vorgestellt haben
Die Portion von dem Gericht reicht für 4 bis 6 Personen, je nachdem wie hungrig man ist. Für uns reicht es 2 Tage, d.h. heute Abend gibt es den Rest.

Regina :
mit genau “ so einer Haxe“ würde ich meinem Mann gern mal eine Freude machen…ist das eine ganz normale Schweinshaxe…gesalzen…am Fleischstangekauft….
Sabine :
Regina Meinzer im rohen Zustand eingeschweißt gekauft bei Kaufland im Angebot

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!