Paprika-Hendl mit Spätzle gemacht, so was von lecker

Anzeige

Heute Paprika-Hendl mit Spätzle gemacht, ich koche immer nach Gefühl, habe aber heute ein wenig aufgepasst was ich in Mengen rein gebe damit ich euch ein Rezept schreiben kann.

Zutaten:

  • 6 hendlhaxn
  • 2 mittlere Zwiebel
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 2 El Tomatenmark
  • 2 El Mehl
  • ca 6 El Paprikapulver
  • 1 l Suppe ( oder Wasser uns Suppenwürze)

Für das „gmachtl“:

3 El Wasser, 5 El Sauerrahm und 3 El maizena
Hendlhaxn von der Haut befreien, salzen, pfeffern und mit etwas Paprikapulver würzen.
In wenig Öl scharf anbraten, herausnehmen und den klein geschnitten Zwiebel und Knoblauch im bratenrückstand anbraten.
Tomatenmark einrühren und kurz mit Braten. Mit Mehl stauben und Paprikapulver dazu, kurz durchrühren und mit Suppe aufgießen. Die hendlhaxn wieder einlegen und auf mittlerer Stufe ca 1,5 Std köcheln lassen.
Zum Schluss ein „gmachtl“ aus Wasser, Sauerrahm und maizena anrühren und so viel in die Soße einrühren bis die gewünschte sämigkeit erreicht ist.

Spätzle mach ich auch immer nach Gefühl, aber ich hab heute 10 Eier, 500 ml Wasser, 1 El Salz und so viel Mehl ( min 500 g) dass der Teig schön dick ist .
Er sollte so wie auf dem Foto aussehen.

Anzeige

Zuerst Eier mit Salz schaumig rühren und dann abwechselnd Mehl und Wasser dazu.
In einem großen Topf mit gesalzenem Wasser portionsweise kochen. Sobald sie oben schwimmen nicht 5 min weiterkochen lassen, dabei aber aufpassen dass nix übergeht.

In einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen und fertig.
Ich mache immer so viel weil sie sich super einfrieren lassen und im nu fertig sind wenn es Mal stressig ist.

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!