Spargel Cordon Bleu mit Erdäpfelsalat

Anzeige

Ich finde, dass das doch jedem selbst überlassen sein sollte, ich selbst habe schon 3 mal Spargel gegessen. Ist zwar teurer, aber vom Geschmack tatsächlich bereits super. Aber hatten bisher auch nur grün.

Der weiße Spargel ist der beliebteste und obwohl der Begriff immer noch Spargel bedeutet, wird er eher für die weiße Variante verwendet. Der weiße Spargel wird unterirdisch in kniehohen, quadratischen Bänken aus feiner, sandiger Erde gezogen. Dadurch findet keine Photosynthese statt, so dass die Stangen nicht grün werden und die weiße Variante einen etwas weicheren, süßeren Geschmack hat.

Anzeige

Spargel-Cordon Bleu mit Kartoffelsalat Rezept:

Wie funktioniert`s

Eine große Scheibe Schinken mit Käse belegen…mit einer Masse (bestehend aus 1/4 kg Ricotta, 1 Ei, gebratenen Zwiebel und Speckwürfeln, Petersilie, Estragon, Salz und Pfeffer) bestreichen…3-4 Stk Spargel darauf legen…mit etwas Parmesan bestreuen… und straff einrollen…30 min anfrosten…mit Mehl, verschlagenem Ei und Brösel (hab Panko genommen) parnieren und knusprig in heissem Fett ausbacken….

Gekochte Kartoffeln blättrig schneiden und mit roten Zwiebeln, warmer Rindsuppe, Apfelessig, etwas Zucker, Salz, Pfeffer, Schnittlauch und Sonnenblumenöl marinieren.

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!