counter statistics

Süßer Genuss ohne Backofen: Die Windbeutel-Torte

Anzeige

Kuchenspaß ohne Backofen: Die leckere Windbeutel-Torte rezept:

So wird es gemacht:

einen biskuit boden backen

  • 100 g Gelierzucker 1:1
  • 400 g Schmand
  • 400 ml Sahne
  • 2 Pck Sahnesteif
  • 2 Pck gefrorene Windbeutel
  • 600 g gefrorene Himbeeren oder 1 Schälchen Erdbeeren
  • 2 Pck Tortenguss, rot

Zunächst den Tortenring um den Boden legen. Dann den Schmand mit dem Gelierzucker verrühren und die Sahne mit 2 Beuteln Sahnesteif zu Schnee schlagen. Die Sahne unter den Schmand heben und einen kleinen Teil der Creme auf den Tortenboden streichen. Die Windbeutel auf die Creme setzen und die Torte mit der restlichen Creme bedecken und glatt streichen. Die Torte anschließend für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Zum Schluss die Himbeeren oder Erdbeeren dicht auf die Creme setzen und die Torte mit Tortenguss überziehen.

Anzeige

Tipps:

  • Verwenden Sie frische Sahne und achten Sie darauf, dass sie kalt genug ist, damit sie gut steif schlagen lässt.
  • Fügen Sie dem Schmand etwas Gelierzucker hinzu, um die Torte fest werden zu lassen.
  • Wenn Sie die Windbeutel auftauen, sollten Sie darauf achten, dass sie nicht zu feucht werden. Legen Sie sie am besten auf ein Küchentuch, damit überschüssige Feuchtigkeit aufgesogen wird.
  • Verwenden Sie gefrorene Himbeeren oder Erdbeeren, um sicherzustellen, dass sie während des Verzehrs frisch bleiben.
  • Wenn Sie die Torte im Kühlschrank aufbewahren, sollten Sie sie vor dem Servieren etwa 15-30 Minuten auftauen lassen, damit sie weicher wird.
  • Verwenden Sie den Tortenguss nach Packungsanweisung und lassen Sie ihn gut aushärten, bevor Sie die Torte anschneiden.
  • Ich hoffe, diese Tipps helfen Ihnen bei der Zubereitung Ihrer Windbeutel-Torte!

Dir gefällt dieser Rezept? Merke ihn dir auf Pinterest!

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!