Suppe von Oma perfect für herbst

Anzeige

Suppe Rezept von Oma

Die einfachsten Sachen sind oft die besten, vor allem wenn sie mit schönen Erinnerungen verbunden sind. Wer möchte, kann ja seine selbstgekochte Brühe anstatt der fertigen nehmen.

Heute gab es bei uns eine Suppe die ich von meiner Oma habe. Bevor sie schwer Dement wurde hat sie die immer für mich gekocht wenn es mir nicht gut ging.

Anzeige

Die Zutaten sind denkbar leicht:

  • 4-5 kleine Karotten
  • 4 mittelgroße Kartoffeln
  • Ein halber Bund Petersilie mit Stielen
  • 1/2 Zwiebel
  • Brühe
  • Pfeffer
  • können Sie auch hinzufügen Wurst (optionel)

Zubereitung:

Die Karotten in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Die Kartoffeln schälen & in Mundgerechte Stücke schneiden. Dann die Zwiebel in grobe Stücke schneiden & den halben Bund Petersilie mit samt den Stielen fein hacken. Alles zusammen in einen Topf geben & mit so viel Brühe aufgießen das das Gemüse etwas mehr als bedeckt ist. Ich nehme immer die Delikatessbrühe von Knorr. Je nachdem wie kräftig es sein soll ca 3-4 Teelöffel. Pfeffer nach Geschmack dazu geben & einmal aufkochen lassen. Meine Oma hat noch immer zwei Esslöffel Öl dran gemacht


Danach die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und ca 20 Minuten köcheln lassen bis das Gemüse gar ist
Guten Appetit

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!