counter statistics

Topfenguglhupf zum Kaffeetratscherl

Anzeige

Ein einfacher Topfenguglhupf… da gibt die Form mehr her, aber, ich mag den Geschmack…

Zutaten:

  • 5 Eier
  • 230 g Staubzucker
  • 250 g Butter
  • 250 g Topfen
  • 1 Zitrone ausgepresst
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 Pkg. Backpulver
  • 250 g Mehl

Zubereitung:

Backrohr auf 170 Grad vorheizen – Guglhupfform ausbuttern und -mehlen – Eier trennen – Schnee schlagen mit Schuss Zitronensaft und Prise Salz, nach etwas Schaumigkeit ca. halbe Zuckermenge dazu und fertig schlagen – restlichen Staubzucker mit weicher Butter schaumig rühren – Dotter einzeln dazu – Topfen löffelweise dazu – Mehl und Backpulver vermischen und mit restlichem Zitronensaft dazu rühren – Eischnee unterheben – in Guglhupfform füllen und ca. 60min. backen

Anzeige

Das Rezept in Kürze (Wow Super schaut besser aus als meiner ):

250 g Butter, 200 g Staubzucker, 1p. Vanillinzucker schaumig rühren, nach und nach 5 Eidotter dazu und sehr cremig rühren, dann 250g Topfen unterrühren, 6Tropfen Butter-Vanillin Aroma dazu muß aber nicht sein, 270g griffiges Mehl u. 1P. Bp und 30g Speisestärke gut vermischen und zur Masse geben, dann 5 Eischnee unterheben und bei 160 Grad ca. 50 Min. backen.

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!