Viel Arbeit aber es lohnt sich… Nutella-Buchteln

Anzeige

Hier jetzt auch nochmal das Rezept : Nutella Buchteln

Zutaten:

  • 250 ml Milch
  • 105 g Butter
  • 500 g Weizenmehl
  • 1 Pck. Trockenbackhefe
  • 50 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 4 Tr. Zitronen-Aroma
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 13 gestr. EL Nutella
  • etwas Puderzucker

Zubereitung:

Erwärme 250 ml Milch mit 75 g Butter so lange in einem kleinen Topf, bis die Butter vollständig geschmolzen ist.

Als nächstes vermischst du dann 500 g Weizenmehl mit 1 Päckchen Trockenbackhefe in einer Rührschüssel. Gib nun noch 50 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 4 Tropfen Zitronen-Aroma dazu.
Jetzt fügst du noch 1 Ei (Größe M) und 1 Prise Salz hinzu. Gib anschließend die warme Milch-Butter-Mischung zu deiner Mehlmischung. Danach verarbeitest du alle Zutaten mit den Knethaken des Mixers auf höchster Stufe für etwa 5 Min. zu einem festen Teig.

Anzeige

Anschließend deckst du deinen Teig mit einem Geschirrtuch ab und stellst ihn an einen warmen Ort.

Lass den Teig dort für etwa 20 Min. gehen, bis er sich optisch vergrößert hat.

Damit sich deine Buchteln später besser aus der Form lösen lassen, kannst du in der Zwischenzeit auch schon deine Auflaufform mit etwas Butter fetten. Am besten geht dies mit einem Backpinsel. Wenn sich der Teig sichtbar vergrößert hat, nimmst du ihn aus der Rührschüssel und knetest ihn auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz durch. Durch das Mehl bleibt dein Teig nicht so sehr an deiner Arbeitsfläche kleben. Rolle den Teig dann zu einer Rolle und teile ihn in 13 gleich große Stücke ein. Am besten geht dies mit einer Teigkarte. Rolle die einzelnen Teig-Stückchen dann zu Kugeln
Als nächstes rollst du jede Teig-Kugel mit einem Nudelholz kurz aus. Dann benötigst du 13 gestrichene EL Nutella. Auf jeden einzelnen Teigfladen verteilst du dann jeweils immer 1 EL von dem Nutella
Drücke den Teig jetzt um die Nutella-Füllung zusammen und leg die Kugeln mit der Öffnung nach unten in die vorbereitete Auflaufform hinein. Als nächstes zerlässt du 20 g Butter in einem kleinen Topf. Schnapp dir dann einen Backpinsel und bestreiche deine Buchteln mit der geschmolzenen Butter, damit sie schön saftig werden. Stelle die Auflaufform noch einmal abgedeckt an einen warmen Ort und lass die Buchtel noch 30 Min. gehen, bevor du sie schließlich in den Ofen schiebst.

Im vorgeheizten Ofen (200 grad Ober und unterhitze) ca 20 Minuten backen.

Danach die Buchteln auskühlen lassen und anschließend mit Puderzucker bestäuben.

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!