Wackelpudding-Torte – Mit diesem einfachen Trick bekommt ihr ein wunderbares Ergebnis

Anzeige

Ich freue mich, euch meinen ersten Versuch einer leckeren Wackelpudding-Torte vorstellen zu dürfen – ein echter Genuss! Diese Torte, die auch als Auflauf oder anderswo bekannt sein mag, ist überraschend einfach zuzubereiten, ganz anders als ich befürchtet hatte. Mit einem einfachen Trick bekommt ihr ein wunderbares Ergebnis, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch noch hervorragend aussieht. Ich verwendete drei verschiedene Sorten Wackelpudding und zauberte so eine bunte, schichtige Torte in einer Springform. Lasst euch von dieser leichten und erfrischenden Süßspeise verzaubern!

Einfache und köstliche Wackelpudding-Torte

Zutaten:

  • 3 verschiedene Sorten Wackelpudding (je 1 Päckchen für 500 ml Wasser)
  • 300 ml Wasser pro Sorte (statt der angegebenen 500 ml)
  • 100 g Zucker pro Sorte
  • 500 ml Vanille-Soße
  • 2 Päckchen Gelatine
  • Optional: Frische Früchte oder Sahne zum Garnieren

Zubereitung:

Die Zubereitung der Wackelpudding-Sorten leicht abändern, indem ihr für jedes Päckchen nur 300 ml Wasser verwendet und 100 g Zucker pro Sorte hinzufügt. So bekommt ihr eine etwas festere Konsistenz, die besser für die Torte geeignet ist.
Die vorbereiteten Wackelpudding-Sorten jeweils auf zwei Schüsseln verteilen und auf der Arbeitsplatte stehen lassen, bis sie abgekühlt sind, aber noch nicht komplett fest.
Die Springform vorbereiten, indem ihr den Boden mit Backpapier auslegt oder mit Frischhaltefolie umwickelt, um später ein einfacheres Herauslösen der Torte zu ermöglichen.
Die erste Schicht des noch warmen Wackelpuddings in die Springform gießen und diese in den Kühlschrank stellen. Dabei darauf achten, dass die Schicht langsam fest wird.
Für die weiße Masse 500 ml Vanille-Soße herstellen und 2 Päckchen Gelatine nach Packungsanleitung einweichen und schmelzen lassen. Die Masse auf 5 Schälchen verteilen, um sie später gleichmäßig auf den Wackelpudding-Schichten zu verteilen.
Sobald die erste Wackelpudding-Schicht im Kühlschrank leicht fest ist (nach etwa 10 Minuten), die erste Schicht der weißen Masse darüber gießen. Falls die Vanille-Soße zu fest geworden ist, könnt ihr sie kurz in der Mikrowelle erwärmen, um sie wieder geschmeidig zu machen.
Nun im Wechsel weiße Masse und abgekühlten Wackelpudding in die Springform geben, bis alle Schichten aufgebraucht sind. Dabei darauf achten, dass jede Schicht im Kühlschrank gut fest wird, bevor die nächste Schicht hinzugefügt wird.
Die fertige Wackelpudding-Torte für einige Stunden oder am besten über Nacht im Kühlschrank kühlen lassen, damit sie vollständig durchzieht und die Aromen sich entfalten können.
Vor dem Servieren die Torte aus der Springform lösen und nach Belieben mit frischen Früchten oder Sahne garnieren.

Anzeige

Mit diesem einfachen Trick gelingt euch eine wunderbare Wackelpudding-Torte, die nicht nur herrlich schmeckt, sondern auch eine echte Augenweide ist. Egal ob für eine Feier oder als süßer Abschluss eines gemütlichen Essens – diese Torte wird euch und eure Gäste begeistern!

Dir gefällt dieser Rezept? Merke ihn dir auf Pinterest!

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!