counter statistics

Auflauf von Spargel-Crespelle mit Käse-Bechamel

Anzeige

Spargel-Crespelle mit Käse-Bechamel rezept:

Zutaten Für 4 Personen :

2 kg Spargel
100 ml Milch
100 g Schlagsahne
100 g geriebener Goudakäse
300 ml Gemüsebrühe
95 g Mehl
20 g Butter
15 g Butterschmalz
4 Scheiben gekochter Schinken (à ca. 30 g)
10–12 Stiel(e) Kerbel
5 EL Mineralwasser
2 Eier
1 Prise
1 TL Zucker
Salz
geriebene Muskatnuss
Pfeffer

Wie funktioniert`s:

Für den Pfannkuchenteig schlagen Sie die Eier, 1/4 Teelöffel Salz, Muskatnuss und 1 Prise Zucker mit dem Schneebesen eines Handrührgeräts. 75 g Mehl hinzufügen und mischen. Rühren Sie die Milch und das Mineralwasser ein. Lassen Sie den Teig ca. 20 Minuten gehen.

Anzeige

Inzwischen den Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden abschneiden. Den Spargel in kochendem Salzwasser mit 1 Teelöffel Zucker 12-15 Minuten kochen. Dann aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen.

In der Zwischenzeit die Butter in einem Topf schmelzen, 20 g Mehl einstreuen, anschwitzen, nach und nach die Brühe und die Sahne unter Rühren zugeben. Zum Kochen bringen. Mit Salz, Muskatnuss und Pfeffer abschmecken. 50 g Käse einrühren, wieder zum Kochen bringen und warm halten.

Butterschmalz portionsweise in einer Pfanne (oben 25 cm Ø, unten 20 cm Ø) erhitzen, aus dem Pfannkuchenteig nacheinander 4 goldgelbe Pfannkuchen backen.

Legen Sie die Pfannkuchen nebeneinander auf die Arbeitsfläche, bedecken Sie jeden mit einer Scheibe Schinken. Verteilen Sie den Spargel gleichmäßig auf der Oberfläche. Klappen Sie die Crêpes um. Auf zwei kleine oder eine große ofenfeste Platte geben; Sauce darauf verteilen. Mit dem restlichen Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 18-20 Minuten backen.

In der Zwischenzeit den Kerbel waschen, trocken schütteln und ein paar Blätter zum Garnieren beiseite legen. Den restlichen Kerbel grob hacken. Die gratinierten Crespelle aus dem Ofen nehmen, mit Kerbel bestreuen und mit Kerbelblättern garnieren.

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!