Zubereitung von Graupensuppe für 5 Personen: Vorbereitung: Die Graupen in einem feinen Sieb unter kaltem Wasser ausspülen und in einem kleinen Topf mit 500 ml Gemüsebrühe 5 Minuten köcheln lassen. Dann den Topf vom Herd nehmen, Deckel schließen und die ...
Der Schaschliktopf ist ein beliebtes Gericht, das aus Fleisch, Gemüse und Schaschliksoße besteht. Das Fleisch wird langsam im Backofen gegart, wodurch es besonders zart und saftig wird. Das Rezept ist in der Regel sehr einfach und kann mit verschiedenen Fleischsorten, ...
Ravioli sind eine beliebte italienische Nudelspezialität, die aus zwei dünnen Teigscheiben bestehen, die um eine Füllung herum geklappt werden. Eine beliebte Füllung für Ravioli ist Spinat-Ricotta, bei der der Teig mit einer Mischung aus fein gehacktem Spinat und Ricotta-Käse gefüllt ...
Um das Rezept für dieses BigMac-Brot zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten: Zusätzlich benötigen Sie für die Glasur: So wird es gemacht: Zuerst sollten Sie das warmes Wasser, die Milch, den Zucker und die Hefe in einer Schüssel vermischen und etwa ...
heute brauchten wir Nervennahrung. Sehr lecker Riesen Mars und Erdbeermars hergestellt, total lecker Marsriegel Rezept Wie funktioniert`s Karamell: 250 ml Glucose, 250 ml Sahne, 125 ml Vollmilch, 315 g ZuckerDie Zutaten in einen Topf geben und bis auf 118°C erhitzen ...
Die Suppe ist echt super. Mache ich auch oft. Ich nehme meistens das fettreduzierte Hack von Netto, Brühe ein wenig Milch und Schmelzkäse ( den finde ich für den Geschmack am besten). Ja die Suppe ist echt ne kleine Bombe. ...
Superflaumigen Germgugl Rezept: Wie funktioniert`s: Natürlich ihr braucht: 60 dag gl. Mehl, Prise Salz, 2 gehäufte EL Staubzucker, 1 Trockengerm, 2 EL Rahm, 2 Dotter, 5 dag Butter oder Margarine (ich nehm Thea) u ca 250 ml lauwarme Milch in ...
Wie funktioniert`s Hirschgulasch: 1000 g Hirschschulter in Würfel geschnitten 1 Bund Suppengrün, fein gewürfelt 2 Zwiebeln, mit Schale geviertelt 200 ml Wildfond, ersatzweise Hühnerbrühe 300 ml Rotwein 1 Knoblauchzehe, fein geschnitten 1 EL Tomatenmark 1 TL Zucker 1 Lorbeerblatt Wacholderbeeren ...
Grüne Bohneneintopf mit Rindfleisch mein erster mal gespannt wie er schmeckt. Bei uns gibt’s heute und morgen Grüne Bohneneintopf mit Rindfleisch, Klößchen und Mettenden. Rezept mit Circa-Angaben folgt in den Kommentaren falls erwünscht. Grüne Bohneneintopf mit Rindfleisch Rezept: Wie funktioniert`s ...
Das hatte ich Heiligabend gemacht…hab 1 kg Rindergehacktes genommen…war andert halb Stunde bei 180 Grad im Backofen…war mega lecker. Blumenkohl Bombe Rezept: Zutaten: 1 Blumenkohl 1 kg Rinderhackfleisch 1 Zwiebel Salz, Pfeffer Kräuter und Gewürze nach Belieben 50 g Magerquark ...