counter statistics

Butterzarter Spargel mit einer Schinken Einfach und Lecker

Anzeige

500 g “ Butterzarter Deutscher Spargel “ mit einer Schinken – Hollandaise – Perfekt für viele Spargelesser am Tisch

Anzeige

Spargel sollte immer möglichst frisch zubereitet werden, sonst verliert er schnell Aroma und Feuchtigkeit. Wird er nicht sofort verwendet, kann der Spargel bis zum Kochen in ein feuchtes Handtuch gerollt im Kühlschrank aufbewahrt werden. So bleibt er länger frisch.
Spargel kochen

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 kg weißer Spargel
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Butter
  • Salz ins Kochwasser geben.

Zubereitung:

Etwas Zucker mildert eventuell vorhandene Bitterstoffe im Spargel.
Spargel vor dem Kochen waschen und großzügig schälen. Dafür die Stange unter dem Kopf festhalten und den Spar- oder Spargelschäler mit sanftem Druck von oben nach unten ziehen.
Zum Schluss die holzigen Enden abschneiden
Salz, 1 TL Zucker sowie 1 EL Butter in einen ausreichend großen Topf mit ausreichend Wasser geben. Die Stangen sollen vollständig mit Wasser bedeckt sein.
Das Wasser zum Kochen bringen.
Einige Spritzer Zitronensaft im Kochwasser sorgen dafür, dass der Spargel beim Kochen seine weiße Farbe behält.
Den geschälten Spargel hineinlegen, kurz aufkochen lassen und die Hitze anschließend reduzieren.
Spargel bei schwacher Hitze je nach Dicke der Stangen 12-15 Minuten ziehen lassen.
Als Garprobe mit einem Küchenmesser in das Ende einer Spargelstange stechen. Wenn der Spargel an der dicksten Stelle weich ist, aber noch etwas Widerstand bietet, ist er fertig.
Den gegarten Spargel aus dem Topf heben, abtropfen lassen und servieren.

Hollandaise – Soße Rezept:

Wie funktioniert`s

Die Hollandaise ist ein leichtes Fertigprodukt, welche mit Zitronensaft, S/PF, Curry und Paprikapulver abgeschmeckt wurde.
Angebratene Schinkelwürfel und in Streifen geschnittener gekochter Schinken unterrühren und mit frischen Schnittlauch und Kresse über den Spargel geben.

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!