Einfaches Hackbrötchen aus dem Ofen

Anzeige

Einfaches Hackbrötchen Rezept:


Zutaten:

  • Barbecue Sauce
  • Schmelzkäse Kräuter
  • 800 g Rinderhack
  • Salz, Pfeffer, Paprikagewürz, Knobi gemahlen, Pizzagewürz
  • Hähnchenschenkel vom Vortag
  • Paprika, Champignons, Oliven
  • Streukäse

Zubereitung:

Brötchen aufgetaut, aber nicht gebacken, aufschneiden. Dann wahlweise mit Barbecue Sauce und Schmelzkäse bestreichen.
Das Hack mit Salz, Pfeffer, Knobipulver, Pizzagewürz und Paprika Gewürz würzen und vermischen.

Anzeige

Das ganze auf die Brötchen verteilen, und ein paar mit dem Gemüse zusätzlich belegen. Dann Streusel drauf und nochmal Pizzagewürz.
Ein paar Brötchen habe ich mit dem Hähnchenfleisch( auseinandergerupft) belegt und ebenfalls Streukäse obendrauf.
Das ganze für 20 Minuten in den Ofen bei 170 Grad auf Umluft.

können Sie dieses Rezept auf eine einfachere Weise zubereiten:

1 Kilo hacken würzen wie immer 2 Paprikaschoten klein schneiden und 1 packet geriebenen Gouda alles gut vermischen und auf die aufgeschnitten Brötchen verteilen
Im Backofen Umluft etwa 170 Grad ca 20 min.

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!