Esterhazytorte nach Original Rezept

Anzeige

Esterhazytorte Original Rezept:

Rezept (Zutaten für eine 24er Springform)

Für die Böden:

  • 8 Eiweiß
  • 200 g Zucker
  • 150 g gemahlene Haselnüsse
  • 40 g Mehl
  • abgeriebene Schale von 1 Zitrone
  • evtl. eine Prise Zimt

Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers steif schlagen, dann Zitronenschale und Zimt sowie den restlichen Zucker dazugeben und weiter schlagen, die Masse muss schnittfest sein.
Vorsichtig die gemahlenen Nüsse und das gesiebte Mehl unterheben.
Nun auf 5 Bögen Backpapier den Boden der Springform nachzeichnen und jeweils ein Fünftel des Teigs darauf dünn verstreichen.
Bei 180° Ober- und Unterhitze jeweils ca. 8 Minuten backen und dann zügig das Backpapier abziehen und auskühlen lassen.

Für die Buttercreme:

Anzeige

  • 300 ml Milch
  • 150 g Zucker
  • Mark von 1 Vanilleschote
  • 1 Pck Vanillepudding zum Kochen
  • 3 Eigelb
  • 20 ml Kirschwasser

Aus diesen Zutaten einen Pudding kochen und abkühlen lassen. Dabei mit Klarsichtfolie abdecken, damit sich keine Haut bildet.
300 g Süßrahmbutter (zimmerwarm) mit dem
Handmixer gut schaumig rühren und den erkalteten Pudding löffelweise dazugeben,
so dass eine gebundene Masse entsteht.
Dabei sollten Pudding und Butter ungefähr die gleiche Temperatur haben!!!

Ein Viertel der Buttercreme für den Rand zurückbehalten; den Rest auf 4 von den fünf Böden gleichmäßig verteilen und übereinander schichten. Den letzten Boden draufgeben, mit der Unterseite nach oben. Darauf kommt eine dünne Schicht Aprikosenmarmelade. Das Ganze mehrere Stunden etwas antrocknen lassen.

Für den Puderzuckerguß:

  • 350 g Puderzucker gesiebt
  • 1/2 Eiweiß
  • Saft von 1 Zitrone

Alles zu einer sehr zähflüssigen Masse verarbeiten, dann 2 EL davon mit 1 TL Kakao verrühren.
Die weiße Masse auf den Kuchen streichen,
etwas antrocknen lassen und die Kakao Masse in einen Plastikbeutel geben und eine winzige Ecke des Beutels mit der Schere abschneiden, dann in Streifen über die weiße Masse geben.
Mit einer Stricknadel durch die Masse ziehen,
einmal aus einer Richtung und den nächsten dann aus der anderen Richtung.
Nach dem Trocknen die restliche Buttercreme
auf dem Rand verteilen und nach Belieben mit gerösteten Mandelblättchen verzieren.

Gutes Gelingen!

Dir gefällt dieser Rezept? Merke ihn dir auf Pinterest!

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!