Frau Holle Kuchen, Schlemmer-Kuchen für den Geburtstag

Anzeige

Was für ein unglaublich leckerer Kuchen!
Dieser Kuchen ist inzwischen zu unseren besondere Anlässe und Geburtstagskuchen geworden. Kleiner Tipp Ich hatte allerdings Zucker reduziert weil ich 110 g für zu viel emfunden habe. Auch mit nur 40 g wurde er super Lecker.

Frau Holle Kuchen Rezept:

Teig:

220 g Zucker
3 Eier
150 ml Öl (geschmacksneutrales Öl)
300 g Mehl glatt
große Prise Salz
2,25 TL Backpulver
200 ml Mineralwasser mit Kohlensäure (ersatzweise Leitungswasser)

Eier, Zucker und Salz mit Handrührgerät oder in der Küchenmaschine aufschlagen bis eine feste schaumige sehr helle Masse entsteht – ich lasse die Küchenmaschine bis zu 15 Minuten laufen

Währenddessen das Mehl mit dem Backpulver versieben und den Ofen auf 170° C Ober- und Unterhitze vorheizen

Das Öl in die laufende Maschine einrühren lassen – dann abschalten und das Wasser kurz mit einem Schneebesen einrühren

Anzeige

Die Mehlmischung in die Schüssel mit dem Teig sieben und mit einem Schneebesen einrühren bis ein halbwegs glatter Teig entsteht (falls sehr kleine Mehlklümpchen bleiben ist das kein Problem, die lösen sich beim Backen auf)

Den Teig in eine befettete Auflaufform (ca. 20×30) leeren und backen
Die Backzeit hängt von der Größe der Form bzw. der Teighöhe ab (ca. 20-35 Minuten)
Nach 20 Minuten mit einem Zahnstocher testen ob der Teig durchgebacken ist – am Zahnstocher soll keine klebrige Teigmasse mehr sein
Teig in der Form auskühlen lassen

Fruchtschicht:

300 g tiefgekühlte Erdbeeren
200 g tiefgekühlte Himbeeren
auftauen lassen und mit
1 Packung Vanillezucker pürieren
300 ml Wasser aufkochen und mit
2 Packungen rotem Tortengelee (entspricht je nach Marke 22-24 g Pulver, häufig auf Carageen- oder Johannisbrotkernmehlbasis)
110 g Zucker (je nach Geschmack abschmecken; werden nur Erdbeeren und keine Himbeeren verwendet kann man weniger Zucker nehmen)
30 Sekunden kochen lassen

Sofort mit den pürierten Beeren vermischen und die Masse etwas abkühlen lassen- immer wieder umrühren
Beginnt die Fruchtmasse deutlich fester zu werden kann man sie auf den gebackenen Teig leeren – Fruchtmasse anschließend komplett auskühlen lassen

Cremiges Finish:

1-2 Becher Schlagobers mit
1 Packung Vanillezucker schlagen und auf die Fruchtmasse verteilen
80 g weiße Schokolade fein reiben und auf das Schlagobers schneien lassen

Der Kuchen schmeckt sofort, ist aber meiner Meinung nach am nächsten Tag noch besser

Dir gefällt dieser Rezept? Merke ihn dir auf Pinterest!

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!