Frischkäse Kuchen ohne backen

Anzeige

Dies ist ein perfektes Rezept, wenn Sie den Ofen nicht einschalten wollen und es schnell machen müssen.

Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er über Nacht im Kühlschrank lag, aber selbst nach einigen Stunden ist er schon superlecker. Die Zubereitung geht schnell, aber bitte beachten Sie, dass der Kuchen von Zeit zu Zeit in den Kühlschrank gestellt werden sollte. Während dieser Zeit können Sie natürlich auch andere Dinge tun, aber Sie müssen die Zeit einkalkulieren. Die Produktionszeit beträgt etwa zwei Stunden, einschließlich aller „Kühlpausen“.

Anzeige

Wie funktioniert`s

Eine Packung Butterkekse zerbröseln und mit 125g geschmolzene Butter vermengen….auf Kuchenform verteilen und fest drücken…in Kühlschrank stellen.

600 g Frischkäse mit soviel Zucker eurer Wahl verrühren
200 ml Sahne aufschlagen und mit Frischkäse verrühren
4 Blatt Gelatine nach gebrauchsanweisung zubereiten und in die frischkäsemasse.

Habe den Saft vom Sauerkirschen mit Tortenguss aufgekocht, kirschen rein und nochmal aufgekocht…..auf den Keksboden verteilt….danach frischkäsemasse drauf.
Dekorieren kann jeder wie er mag, hab noch dosenpfirsiche genommen.

Den Kuchen ca 4std in den Kühlschrank
Guten Appetit

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!