counter statistics

Käse-Grieß-Kuchen ohne Ei

Anzeige

Eines meiner Kinder hat eine Ei-Allergie, deswegen ist das Ei komplett verbannt aus unserer Küche, weil er hochgradig reagiert. Am Anfang habe ich gedacht, das KANN nicht funktionieren, mittlerweile habe ich ganz viele tolle Rezepte, da mein Sohn ein absoluter Kuchenfreak ist!

Käse-Grieß-Kuchen Rezept (ohne Ei):

Zutaten für den Teig:

  • 75 g Zucker
  • 100 g weiche Butter
  • 200 g Mehl
  • 1 Tl. Backpulver

Zucker und Butter schaumig rühren. Die restlichen Zutaten hinzufügen und zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
Eine 28er Springform einfetten und mit Paniermehl ausstäuben.
Den Teig hinein und einen Boden damit legen, ebenfalls einen Rand damit hochziehen.

Anzeige

Zutaten für die Masse:

  • 150 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 80 g Grieß
  • 20 g Stärke
  • 250 ml Mineralwasser
  • 1 kg Magerquark
  • 1 Päckchen Vanillepudding

Alle Zutaten bis auf das Mineralwasser in eine Schüssel und zu einer glatten Masse verabeiten. Zum Schluss das Mineralwasser dazu, unter rühren.
Die Masse in die Form geben und glatt streichen.
Den Backofen auf 175° vorheizen und den Käsekuchen 60 Minuten backen lassen.

Nach der Backzeit den Ofen ausstellen, den Kuchen aber noch 10 Minuten im Ofen ruhen lassen.
Den Ring dann lockern, aber noch stehen lassen, denn der Grieß wird erst fest, wenn erkaltet ist.
Viel Spass beim nachbacken.

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!