counter statistics

Na also geht doch… Römertopfbrot die Zweite

Anzeige

Aber mit Roggenmehl ist Sauerteig am Besten aber man kann es auch mit Weizenmehl ansetzen..

Na also geht doch… Römertopfbrot die Zweite

200 g Dinkelmehl 630, 100 Weizenmehl 405, 100 g Roggenmehl 997, 10 g frische Hefe in das Mehl bröckeln und mit etwas Wasser auflösen, 10 g Salz, 1 Tl Backmalz, 1 El Trockensauerteig, 1 Tl Honig und circa 200 ml warmes Wasser alles zu einem weichen Teig verkneten und 30 min ruhen lassen, den Römertopf in der Zeit wässern…

Anzeige

Den Teig nochmals durchkneten zwei gleichgroße Teile abwiegen, rund formen… Den Römer etwas bemehlen und die Laibe hinneinsetzen… Deckel drauf und auf die unterste Schiene in den Herd stellen und circa 40 min ruhen lassen…

Herd auf 240 Grad schalten bei O/U backen für circa 50 min…

Den Römer aus dem Herd nehmen und auf ein Handtuch setzen, das Brot vorsichtig heraus nehmen und so nochmal in Herd legen und 10 min backen, fals es noch nicht braun genug sein sollte.

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!