Ost Jägerschnitzel mit Nudeln und Tomatensoße

Anzeige

Ich bin zwar kein ostdeutscher aber wir haben sowas auch zu Hause gemacht weil nicht viel Geld da war und ich mache sowas auch heute noch und meine Kinder lieben es ich mache es sogar mit Fleischwurst meine Familie sagt öfter mal Mama mach doch mal bitte panierte Fleischwurst oder panierte Jagdwurst ich habe es als Kind geliebt und liebe es jetzt auch noch

Ost Jägerschnitzel mit Nudeln und Tomatensoße Rezept:

Zutaten:

  • 2 dicke Scheiben Jagdwurst
  • 4 EL Öl
  • Pankomehl oder Semmelbrösel
  • 2 EL Mehl
  • 1 Ei
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Hände voll Nudeln nach Wahl
  • 1/2 TL Zucker
  • 200g Ketchup
  • 1 TL Mehl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Butter
  • 1 Zwiebel

Zubereitung:

Begonnen wird mit der Nudelsoße. Dazu die Zwiebel in feine Würfel schneiden und in Butter in einem Topf glasig dünsten.
Dann das Mehl hinzugeben und unter Rühren kurz anschwitzen.
Das Ganze mit 100ml Wasser und dem Tomatenmark auffüllen.
Zu guter letzt den Ketchup dazugeben und anschließend etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Die Soße mit Pfeffer, Salz und Zucker abschmecken.
Während des Köchelns der Soße die Nudeln kochen.
Für die Zubereitung der Jägerschnitzel das Mehl auf nen Teller geben. Anschließend das Ei in einen tiefen Teller geben und mit Pfeffer und Salz würzen und verquirlen.
Dann die Semmelbrösel oder Pankomehl auf einen tiefen Teller ausschütten.
Anschließend die Jagdwurstscheiben zuerst in Mehl, dann im Ei und zum Schluss in den Semmelbröseln oder Pankomehl wenden.
Danach etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Wurstscheiben darin von beiden Seiten knusprig anbraten. Nach dem Braten das Jägerschnitzel auf den Nudeln und der Tomatensoße servieren.
Guten Appetit…

Anzeige

Rezept für die soße:

Wie funktioniert`s:

  • Klar:
  • 1 Zwiebel
  • 1 kleine Flasche ketschup (born oder kraft)
  • Etwas Milch oder Wasser
  • 1 EL Mehl
  • Salz
  • Butter

Die Zwiebeln fein würfeln und in Butter leicht andünsten bis sie glasig sind. Dann mit Mehl bestreuen und mit der Flüssigkeit aufgießen anschließend den Ketchup dazu. Nach Geschmack salzen und bei Bedarf noch etwas Flüssigkeit dazugeben. Fertig

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!