Riesenportion Zimtschnecken für unter 6 euro

Anzeige

Leider nicht so gleichmäßig, da meine Tochter zuerst die falsche Form nutzte und ich während des backens umschütten musste….sie vergaß leider das Hefe noch „ein wenig“ aufgeht.

Anzeige

Zutaten:

  • Zutaten für den Hefeteig:
  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 80 g Zucker
  • 220 ml warme Milch
  • 80 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • Zutaten für die Füllung:
  • 100 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 2 EL Zimt

Zubereitung:

Gib das Mehl in eine Schüssel und forme in der Mitte eine Mulde
Zerbrösle die Hefe in eine kleine Tasse, gib 1 TL Zucker und etwas warme Milch dazu und verrühre alles. Gieße die Hefemischung in die Mulde im Mehl und decke die Schüssel ab. Lass das Ganze 10 Minuten quellen.
Gib die restlichen Zutaten in die Schüssel und verrühre alles mit den Knethaken der Küchenmaschine. Knete den Teig mit der Hand weiter, sobald er sich vom Schüsselrand. Gib ihn in eine saubere Schüssel und lass ihn 30 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen.
Knete den Teig dann nochmal mit den Händen durch und rolle ihn zu einem Rechteck von 30 x 40 cm aus.
Verstreiche die weiche Butter auf dem Teig, mische den Zucker mit dem Zimt und verteile ihn auf der Butter.
Rolle den Teig von der langen Seite her auf und schneide die Rolle in daumendicke Scheiben. Den Zimtzucker, der dabei herausquillt, bitte nicht wegwerfen.
Stelle eine gefettete Kastenform hochkant auf die Arbeitsplatte und schicke die Hefeschnecken darin auf. Lass die Schnecken dann nochmals 10 Minuten an einem warmen Ort gehen.
Heize den Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vor, bestreue das Zimtschneckenbrot mit dem übrigen Zimtzucker und backe es 30-35 Minuten, bis es schön goldgelb ist.
Nimm es aus dem Ofen und lasse es in der Form vollständig abkühlen.

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!