Schwarzwälder Kirsch vom Blech ohne mehl

Anzeige

Wie man zubereitet SchwarzwälderKirsch vom Blech ohne mehl?

Wie funktioniert`s

3 Päckchen Schoko Pudding Pulver , 1 Päckchen Vanille Pudding Pulver , 1 Becher ( Maß bunter Ikea Becher) Öl, 3/4 Becher Zucker , 5 Eier und 1 Päckchen Backpulver 10 min verrühren. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 200° (Ober und Unterhitze ) 15 min backen.

1 grosses Glas Kirschen mit der Flüssigkeit in einem Topf geben. Nun 5 Esslöffel abnehmen und mit 1 1/2 Päckchen Vanille Pudding Pulver glattrühren. Die Kirschen im Topf aufkochen und die angerührte Masse zugießen und rührend aufkochen. Vom Herd nehmen und 5 Esslöffel kirschwasser einrühren.

Den Boden aus dem Ofen nehmen und sofort die heissen Kirschen darauf verteilen. Das ist etwas kniffelig da die kirschmasse schwer zu verteilen ist aber das muss so sein.

Anzeige

Alles komplett abkühlen lassen.
600 g Schlagsahne mit 3 Teelöffel Zucker, 2 Teelöffel Vanille Extrakt und 3 Päckchen Sahne steif – steif schlagen. Gleichmäßig auf den Boden mit den Kirschen verteilen und zum Abschluss mit Schokoraspeln bestreuen. Kalt stellen und in Stücke geschnitten servieren.

Tip:

Das Puddingpulver ist starke. Damit geht ein super Teig. Wichtig ist nur, min 5 Teig rühren. Eher 8 min. Sonst schmeckt man später die Stärke doll durch.
Ansonsten super lecker

Hält der Kuchen sich zwei Tage oder muss der frisch am selben Tag gemacht werden, wo man ihn essen möchte?
ich hab den Kuchen am Tag vorher gebacken und am nächsten Tag die Sahne obenauf gemacht.

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!