Selbstgemachte Suppe – Ein echter Klassiker

Anzeige

Bei dem Wetter das beste: selbstgemachte Suppe!
Aber es sind -wie immer- wieder mal 10 L zusammengekommen, irgendwie schaffe ich es nicht, weniger zu machen
Bitte

was kommt rein umd und wieviel .Sie wollen auch kochen?

Anzeige

Wie funktioniert`s

Ich nehme immer so 4-5 Kartoffeln, TK-Suppengemüse (ca 1 Beutel), Fülle es mit Wasser auf, tu dann Gemüsebrühe rein (dreiviertel Glas), dann noch kleine Hackbällchen, geschnibbelte Würstchen, TK-Erbsen (ca ein Viertel Beutel) und lasse alles zusammen kochen bis es gar ist.


Kurz vor Ende der Kochzeit kommen noch ganze Mettenden rein und wenn ich serviere streue ich noch etwas Petersie drüber und gebe einen TL Creme Fraiche hinzu.

man hat immer genug übrig, um was einzufrieren…Und ja: Sie ist saulecker

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!