Super softe Streuseltaler wie vom Bäcker

Anzeige

Streuseltaler mit Vanillecreme Rezept :

Zutaten für ca. 6-8 Stk.:

Zutaten Teig:

  • 250 gr Mehl
  • 1 P. Vanillepuddingpulver
  • 50 gr Zucker
  • 1 Ei (gr M)
  • Ca. 110- 125 ml lauwarme Milch
  • 1 ½ El Margarine
  • 1 Pack. Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • ½ P. Trockenhefe oder ¼ Stk Frische Hefe.

Zutaten Streusel:

  • 125 gr Mehl
  • 75 gr Butter oder Margarine
  • 75 gr Zucker
  • 1 P. Vanillinzucker
  • 1 EL Vanillepuddingpulver

Zutaten Vanillecreme:

  • 1 P. Paradiescreme
  • 100 ml Milch
  • 300 ml Sahne
  • 1 El Zucker

(Falls ihr keine Paradiescreme habt, könnt ihr auch einen ganz normalen Pudding herstellen. Den würde ich dann mit Sahne und etwas weniger Milch als auf der Verpackung herstellen. Wenn es abgekühlt ist, etwas mit dem Handrührgerät schlagen.)
Bei der Paradiescreme spart man sich das abkühlen.

Zu bestreichen
Ca. 50 ml Milch
Marmelade

Zubereitung:

Aus den ersten Zutaten alle Zutaten miteinander vermischen und einen weichen Teig herstellen. Die Milch nach und nach zugeben. Der Teig sollte nicht zu hart sein und auch nicht an die Hände kleben. Falls es noch klebrig ist, könnt ihr noch etwas Mehl drunter kneten. Aber nicht zu viel Mehl. Den Teig gut bedeckt ca. 30 min. ruhen lassen.
Nach 30 min. aus den Teig kleine Kugeln formen. Meine wogen ca. 80- 90gr. Auf einen mit Backpapier belegte Backblech legen und ca. 20-25 min gehen lassen.

Anzeige

In der Zwischenzeit den Ofen einschalten und die Streusel herstellen.
Für die Streusel alle Zusaten miteinander zu Streusel vermischen.
Nach dem Gehen die Teigbälle mit Milch oder Marmelade bestreichen und die Streusel drüber verteilen.

Im Ofen auf 180°C ca 20min bei Ober/Unterhitze backen.

Nach dem Abkühlen die Vanillecreme herstellen.

Dafür alle Zutaten miteinander zu einer Creme schlagen. Die Abgekühlten Streuseltaler in der Mitte durch schneiden und mit der Vanillecreme befüllen. Nach Bedarf mit ca. 1TL Mamelade füllen. Zweiten Deckel drauf und mit Puderzucker bestreuen.
Bis zum Servieren im Kühlschrank stellen.

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!