counter statistics

Wieder ein paar Pralinen fertig….Irgendwie macht das Spass

Anzeige

Wieder ein paar Pralinen fertig….Irgendwie macht das Spass

Eierlikör

Pfefferminz

Limoncello

Eierlikörpralinen ( Rezept von Pralinenideen) Zutaten:

400 g Eierlikör (z.B. von scharfesGelb )
oder
200 g Eierlikör und 200 g weiße Kuvertüre
100 g weiße Kuvertüre (bei Verwendung der Dekorhalbeier)
300 g weiße Kuvertüre (bei Verwendung der Ei-Hohlkörper)
45 Veilchenblütenblätter (bei Verwendung der Ei-Hohlkörper)

Anzeige

Beschreibung:

Der Vorteil dieser Variante ist ganz klar die sehr schnelle Zubereitung. Das zeitaufwändige Herstellen des Eierlikörs entfällt und man kann in kürzester Zeit sehr schöne Ostergeschenke fertigen.
Selbstverständlich kommt es in diesem Fall um so mehr auf eine gute Qualität des Eierlikörs an. Wir können hier z.B. den Eierlikör von scharfesGelb sehr empfehlen. Dieser ist zudem in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, so dass sich auch sehr gute verschiedene Eierlikörpralinen fertigen lassen.

Die Variante mit reinem Eierlikör ist dabei besonders schnell zu fertigen, da der Eierlikör nur mit einer Spritze oder einem Spritzbeutel in die Hohlkörper abgefüllt werden muss.

Wer die etwas schokoladigere Version bervorzugt, erhitzt die 200g Eierlikör vorsichtig auf maximal 35°C und gibt dann die 200g Kuvertüre dazu. Langsam verrühren, bis sich die komplette Kuvertüre aufgelöst hat. Dabei gegebenenfalls die Masse nochmals etwas erwärmen. Vor dem Abfüllen auf eine Temperatur von maximal 28°C abkühlen lassen und dann ebenfalls mit einem Spritzbeutel in die Hohlkörper füllen.

Die Eier nun etwas stehen lassen, bis sich eine leichte Haut über der Canache bzw. dem Eierlikör gebildet hat.

Die weiße Kuvertüre im temperieren und die Hohlkörper mit Hilfe eines Spritzbeutels verschließen.

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!