3 einfache kuchen ohne Boden mit nur eine Handvoll Zutaten

Anzeige

Käsekuchen- ohne Boden, ohne Puddingpulver (hatte keine Chance vom kompletten Kuchen ein Foto zu machen 😂)

  • 200 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 6 Eierverrühren
  • 100 g Mehl
  • 1 Tl Backpulver
  • Zitronensaft


nach Geschmack geriebene ZitronenschaleMark 1/2 Vanilleschote1 Kg Quark (ich nehm den mit 20%) auch mit unterrührenIn eine Form geben (ich kleide die mit Backpapier aus und lasse das Backpapier ringsum höher stehen, dann wird der Kuchen nicht so dunkel) und bei Ober-/Unterhitze bei 170 Grad ca. 1 Std. backen.

Gestern Abend gebackenKäsekuchen ohne Boden echt lecker SchmeckerRezeptkäsekuchen ohne boden, extrem cremig und lecker

Anzeige

hier das rezept:

ich empfehle gleich eine ziemlich große schüssel zu nehmen.und den backofen auf 180 grad vorheizen….6 eier mit 300 g zucker, 2 p. vanillezucker und abgeriebene zitronenschale (ich nehme immer das päckchen , also keine frische zitrone) so lange mit dem handmixer schlagen bis eine cremige fast weiße masse entstanden ist. 150 g mehl untersieben. dann 1,5 kg quark (ich nehme immer 3 p. 10 %igen und 3 p. 40%igen quark) gut unterrühren.je 200 ml sahne und 200 ml milch unterrühren. zum schluß noch 150 ml flüssige butter unterrühren…………die masse dann in eine mit backpapier ausgelegte springform (28 cm) füllen….wenn gewünscht kann man rosienen oder mandarinen noch unterhebenund ab in den backofen . während des backens schalte ich auf 170 grad und nach etwa 70 min…ist er bei mir ok. immer mal schauen weil jeder backofen anderst heizt , er darf halt nicht so sehr dunkel werden……..das backpapier für den rand schneide ich so das etwa 5-6 cm über den rand hoch stehen …..da wird nämlich nichts herauslaufen …….nach dem backen 15 min auskühlen lassen dann auf gitter stürzen und ganz kalt werden lassen………..vorsichtig…..dieser kuchen macht süchtig.
guten appetit ihr lieben

Zur Abwechslung mal einen Kuchen.
Mohnkuchen ohne Boden ,mit Paradiscreme und Mandeln
1 Tasse ist ca. 200ml. Ich hab direkt ein Messbecher genommen und immer 200ml. Statt Haselnuss hatte ich Mandeln genommen, wegen Nussallergie

  • Tasse Mehl
  • 1 Tasse Mohn(Blaumohn), nicht gemahlen
  • ¾ Tasse Zucker, evtl. bis 1 Tasse erhöhen
  • 1 Tasse Rapsöl
  • 1 Ei(er)
  • 3 Eiweiß
  • 3 Eigelb
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise(n) Salz

Für die Creme:

  • 1 Paket Cremepulver(Paradiescreme Vanille), ohne Kochen
  • 2 Pck. Schlagsahne
  • 100 g geröstete Mandeln
  • 1 Pck Sahnesteif

Alle Zutaten, ohne die 3 Eiweiß, verrühren. Kann per Schneebesen sein oder mit dem elektrischen Rührer. Die 3 Eiweiß steif schlagen und unter die Masse heben.

In die gefettete Form geben und bei 175 Grad einfache Ober-Unterhitze 15 Minuten backen. Bitte Stäbchenprobe, kann mal 20 Minuten sein.

Den Kuchen abkühlen lassen.

Die Paradiescreme mit der Schlagsahne und Sahnesteif steif schlagen.Auf dem Boden verteilen und mit den gerösteten Mandeln bestreuen.
Fertig!

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!