Die Zubereitung ist super simpel: Krautfleckerl

Anzeige

Hat meine Oma oft gemacht, sie stammt aus dem Banat in Serbien und hat in Belgrad als Köchin gearbeitet. Sie hat überwiegend österreichische Küche.
Ich mag es gerne und koche es auch gerne. Leider hat meine Oma und auch meine Mutter keine richtigen Rezepte hinterlassen. Ich kenne sie nur weil ich mitarbeiten durfte. Habe ein Gericht ausprobiert, so lange bis es wie bei meiner Mutter schmeckte es hieß Djuvetsch aber wir sagten als Kinder Roter Reis.

Zutaten:

Anzeige
  • 2 Zwiebel
  • 1 Krautkopf
  • 3 EL Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • Kümmel
  • Paprikapulver
  • Fleckerl (Teigwaren)

Zubereitung:

Zwiebel anrösten Zucker dazu bis schön goldbraun ist
Kraut klein schneiden und zum Zuckerzwiebel…Salz Pfeffer Kümmel Paprika dazu und ca 30min. dünsten
Fleckerl kochen und untermischen…abschmecken…manche wollen es süsser manche mit mehr Pfeffer ist Geschmacksache.

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!