Dieses Hühnerfrikassee musst du jetzt unbedingt ausprobieren!

Anzeige

Hühnerfrikassee Rezept:

1 Suppenhuhn oder 1 Hähnchen, 1 Zwiebel, 1 Lorbeerblatt, Pfeffer, Salz, 1 Möhre und ein Stück Sellerie

Das Hähnchen in einen Topf legen, mit 1 Liter Wasser aufgießen bis es bedeckt ist. Mit Pfeffer und Salz würzen, Lorbeer, Gemüse und Zwiebel zugeben. Kochen bis das Fleisch weich ist.

Etwas abkühlen lassen, dann das Hähnchen heraus nehmen, die Haut entfernen. Das Fleisch vom Knochen lösen und in kleine Stücke schneiden. Die Brühe durch ein Sieb gießen.

Anzeige

2 EL Butter, 2 geh. EL Mehl, 1 Eigelb, 100 ml Kondensmilch oder Sahne, 1 Handvoll TK- Erbsen, 1 Möhre und Zitronensaft

Die Butter in einer Pfanne erhitzen, das Mehl einrühren und goldig schwitzen. Ca. 600 ml Brühe ausmessen, in den Roux gießen und glatt rühren.

Die geschälte Karotte mit dem Sparschäler 5 Minuten lang in feine Streifen raspeln, zusammen mit den Erbsen in die Sauce geben und 5 Minuten lang köcheln lassen. Dann das Fleisch hinzugeben.

Die Kondensmilch mit dem Eigelb verquirlen, in die Soße rühren. Mit Zitronensaft abschmecken.

Alternativ passt auch Spargel oder Champignons in dieses Gericht.

-kann man auch sehr gut mit Kokosmilch verfeinern,anstatt mit Sahne

Zum Servieren mit Petersilie bestreuen.

Dieses Hühnerfrikassee musst du jetzt unbedingt ausprobieren

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!