counter statistics

Einfache und leckere Hähnchenschenkel auf Rosenkohl-Karotten-Gemüse – das perfekte Abendessen

Anzeige

Hähnchenschenkel auf Rosenkohl-Karotten-Gemüse so geht’s

Hähnchenschenkel auf Rosenkohl-Karotten-Gemüse ist ein einfaches und leckeres Gericht, das für 4 Personen zubereitet werden kann. Es besteht aus Hähnchenschenkeln mit Hüftstück, frischem oder TK Rosenkohl, Karotten, Zwiebeln, Gemüsefond und Gewürzen nach Wahl.

Die Zubereitung des Gerichts erfolgt in mehreren Schritten:

Das Gemüse vorbereiten, indem der Rosenkohl geputzt, die Karotten geschält und in Scheiben geschnitten, und die Zwiebeln in Ringe geschnitten werden.
Die Hähnchenschenkel würzen und in Öl von beiden Seiten gut in einer großen Pfanne anbraten. Schenkel herausnehmen und warm halten.
Das Gemüse in der gleichen Pfanne anbraten und mit Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen.
Alles in einen Bräter geben und die Hähnchenschenkel oben drauf legen. Beide im Ofen bei 200° oder Umluft 175° 45 Minuten garen
Das Gemüse nach Geschmack mit Creme fraiche, Schmand, saure Sahne oder gestückelte Tomaten verfeinern und servieren.
Dieses Gericht eignet sich perfekt als einfaches Abendessen oder Mittagessen und kann mit Salat als Beilage serviert werden. Es ist eine einfache und leckere Art, Hähnchenschenkel und Gemüse zu genießen.

Anzeige

Dir gefällt dieser Rezept? Merke ihn dir auf Pinterest!

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!