Gurkensuppe, Das beste Rezept für den Feierabend

Anzeige

Gurkensuppe kocht man das beste ist die hühnerbrühe oder rinderbrühe (selbst gekochte) und aus salzgurken und entweder mit Kartoffel oder Reis ,Reis muss getrennt gekocht werden und wenn die suppe ferig ist gibt man etwas sahne und reis auf dem teller

Gurkensuppe Rezept:

Zutaten ergibt 5 Liter:

  • 3 Pfund Kartoffeln
  • 1 Ring Fleischwurst
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Gläser Gurken
  • 3-4 Möhren
  • 4 Becher süße Sahne
  • 2 Lorbeerblätter
  • Gemüsebrühe-Instant
  • Salz, Pfeffer
  • Etwas Öl

Zubereitung:

Kartoffeln und Zwiebel klein würfeln, in einem Topf mit Wasser bedecken, den Lorbeerblättern und etwas Öl weich kochen. Inzwischen die Möhren und die Gurken grob raspeln und in den Topf geben. Ebenso die klein gewürfelte Fleischwurst. MIt Salz, Pfeffer und der Gemüse-Instantbrühe würzen. Sahne mit einer gehäuften Gabel Mehl verrühren, zu der Suppe geben und aufkochen lassen.
Dazu gab es frisches Baguette. Man kann auch frisches Bauernbrot nehmen.
Man kann die Suppe schon am Vortag zubereiten und dann am nächsten Tag nur noch anwärmen, nicht kochen lassen. So entfaltet sich der ganze Geschmack.

Anzeige

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!