Hackbraten Einfach und schnell gemacht

Anzeige

Hackbraten aus reinem Rinderhackfleisch. Von innen ummantelt mit magerer Putenwurst. Gefüllt mit gekochten Eiern, Tomaten und Fetakäse.

Dir gefällt dieser Rezept? Merke ihn dir auf Pinterest!

Rezept für 2 Personen:

Anzeige

4 Eier hart kochen (8 Minuten).
In der Zwischenzeit die Hackmasse vorbereiten. Dazu 2 Eier, einen klecks Senf, Salz und Pfeffer verkneten. Statt eingeweichtem Brot habe ich feingeriebenen Fetakäse benutzt um die Masse fester zu bekommen.

Fleischmasse am besten auf Backpapier oder Alufolie ausrollen und mit der Putenwurst belegen. Dann Tomaten und Fetakäse klein würfeln und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ich habe auch kleingeschnittenen Rosmarin mitgemischt. Alles nochmal kräftig vermischen und auf die Hackfleischmasse streichen. Dann die vier hartgekochten Eier schälen und in einer Reihe auch mit aufs Fleisch. Jetzt kommt das spannendste – die Folie, die drunter liegt, zum aufrollen der kompletten Masse benutzen. Darauf achten, dass nichts an den Seiten herausläuft. Die Enden durch sanftes Drücken verschließen und das ganze auf eine Auflaufform legen.

Den Hackbraten für ca. eine Stunde bei 200 grad Umluft in den Ofen stellen. Danach die Hitze auf 100 grad reduzieren und nochmal für 10-15 Minuten ziehen lassen. Fertig!
LOW-CARB des Grauens! Super lecker!!! Ich esse lieber den Hackbraten als die Hackfleischpizza.
Guten Appetit!

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!