Hähnchen-Brokkoli-Auflauf perfektes Diner zur Gewichtsabnahme

Anzeige

Eben nachgekocht!Seeeehr lecker, anfangs etwas dünnflüssig, aber sobald es abkühlt und der Käse wieder fester wird richtig cremig.

Zutaten (4 Portionen):

  • 500 g Hähnchenbrust
  • 500 g Brokkoli
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g Käse (gerieben)
  • 50 g Schmelzkäse
  • 200 ml Milch (1,5% Fett)
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Tomaten
  • 2 Eier
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 4 TL Olivenöl

Zubereitung:

Anzeige

Teilen Sie den Brokkoli in Röschen und geben diese in einen Topf. Wasser in den Topf geben, sodass der Brokkoli abgedeckt ist, mit Salz würzen und zum kochen bringen und 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend mit kaltem Wasser abschrecken.

Hähnchenbrust in grobe Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Zwei Teelöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch von allen Seiten goldig anbraten.

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein schneiden.

Erhitzen Sie die restlichen zwei Teelöffel Olivenöl in einer Pfanne und dünsten darin die Zwiebeln mit dem Knoblauch an. Mit der Gemüsebrühe ablöschen.

Geben Sie die Milch in einem kleinen Topf und erhitzen diesen. Schmelzkäse unterrühren. Sobald der Käse geschmolzen ist die Milchmischung zu den zwiebeln in die Pfanne schütteln. Die Eier in die Pfanne schlagen und gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Waschen Sie die Tomaten und schneiden diese in grobe Stücke. Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad (Ober-/ Unterhitze) vor.

Verteilen Sie in einer Auflaufform das Fleisch zusammen mit dem Brokkoli.

Die Tomaten darüber verteilen und mit der Milchmischung übergießen.

Den geriebenen Käse darüber streuen und für 15-20 Minuten backen.

Nährwerte (pro Portion):

  • Kalorien 458,5
  • Protein 47,9 g
  • Fett 22,5 g
  • Kohlenhydrate 12,9 g

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!