Meine ersten selbstgemachten Berliner

Anzeige

Ich mag die nur mit Zuckerguß die gibt es gar nicht zu kaufen, also mache ich die mal selber.

Zutaten:

  • 1 kg Mehl
  • 4 Ei(er)
  • 100 g Butter
  • 5 TL Zucker
  • 2 TL Salz
  • 2 Würfel Hefe
  • etwas Milch
  • Fett für die Fritteuse
  • Marmelade zum Füllen, nach Belieben

Zubereitung:

Der Teig reicht für 20 Berliner mit 90 g Teiggewicht oder für 60 Mini-Berliner à 30 g Teiggewicht.

Anzeige

Die Hefe mit dem Salz und dem Zucker in eine Schüssel geben zum Verflüssigen – kann man aber auch mit einer Gabel verrühren.

Die Eier in einen Messbecher schlagen und mit Milch bis auf 1/2 Liter Flüssigkeit auffüllen, handwarm erwärmen und dann das Fett in die lauwarme Milch-Ei-Flüssigkeit geben.

Das Mehl in eine große Schüssel geben, die verflüssigte Hefe und die Eiermilch dazugeben und alles gut durchkneten.

Ruhezeit 15 – 20 Minuten

Den Hefeteig nochmals gut durchkneten und 15 – 20 Minuten ruhen lassen.

Den Teig in 90 g schwere Teigstücke einteilen und zu Berlinern formen. Auf einem Backblech oder einem Serviertablett gehen lassen

Ruhezeit 45 Minuten

Die Friteuse auf 160 – 170 Grad vorheizen. Die gut gegangenen Berliner in die Friteuse geben und den Deckel schließen ( damit die Berliner gut aufgehen und den hellen Rand bekommen). Von jeder Seite etwa 2-3 Minuten frittieren.

Mit Marmelade füllen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder in Zucker wälzen.

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!