Zitronen-Biskuitrolle Einfach und Richtig Zubereiten

Anzeige

Meine erste Zitronen Biskuitrolle. Okay, an der Form muss ich noch arbeiten, aber da die Füllung erst zu flüssig war, ließ sie sich eher klappen als rollen, Nach Stunden im Kühlschrank ist die Füllung So lecker.

Einfach Zitronen Biskuitrolle Rezept:

Wie funktioniert`s

5 Eier mit 120 g Zucker schaumig rühren, 85 g Mehl, 45 g Stärke, 3/4 TL Backpulver und Abrieb einer Zitrone unterheben. Bei 200 Grad Ober-/Unterhitze 9 Minuten backen.
Anschließend auf ein gezuckertes Geschirrtuch stürzen, Backpapier abziehen, mit Geschirrtuch aufrollen und auskühlen lassen.

Anzeige

Für die Creme :

4 Blatt Gelantine in kaltem Wasser einweichen
1 Becher Schmand, 1 Becher Exquisa Frischkäse, Abrieb einer Zitrone, Puderzucker nach Geschmack verrühren. Etwas Zitronensaft leicht erwärmen, die eingeweichte Gelantine darin auflösen und unter die Creme rühren.

Wenn der Biskuit ausgekühlt ist mit Lemon Curd bestreichen, Creme verteilen und aufrollen. Mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Übung macht den Meister. Bin total begeisterte Hobbybäckerin, hab schon als Kind damit angefangen (zum Entsetzen meiner Mum ) Aber an Biskuitrolle hatte ich irgendwie nie Lust. Mein Sohn liebt die Zitronenrolle vom Bäcker und mein Mann meinte letzte Tage, er hätte da richtig Hunger drauf, die gabs manchmal in seiner Kindheit. Also hab ich mir gedacht: Ärmel hoch und ran.

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!