counter statistics

Gefüllte Teigtaschen frittiert (Piroshki oder Piroggen)

Anzeige

Gefüllte Teigtaschen frittiert Rezept:

Wie funktioniert`s

Teig:

  • 250 ml Buttermilch oder Kefir
  • 2 Eier
  • Mehl so viel, wie viel der Teig aufnimmt ( aber nicht zu viel, damit er nicht zu hart wird)
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Teelöffel Zucker
  • 2 Teelöffel Öl
  • 1 halbe Teelöffel Natriumkarbonate E500

Anzeige

Füllung :

Man kann alles mögliche nehmen..
Ich habe einmal
Kartoffeln und Zwiebeln, Milch
Und einmal
Ei, Reis und Lauch
Die Menge müsst ihr selber für sich entscheiden..
Ich muss gestehen ich habe keine Ahnung wie viel Kartoffeln und Reis und Spediteur ich genommen habe, hab nicht drauf geachtet!!!
Öl fürs frittieren
Natrium, Salz, Zucker in eine Schüssel geben.. Alles mischen..
Buttermilch/Kefir, Eier, Öl dazu geben j d mit einem Mixer mixen…
Dann so viel Mehl dazu geben, bis eine Teigmasse zum kneten entsteht ..
Teig abdecken (damit er nicht austrocknet)
Kartoffeln kochen,
Zwiebeln klein schneiden und schön goldig anbraten..
Sobald die Kartoffeln fertig sind muss man sie stampfen.. Dazu am besten noch Milch hinzufügen! Dann wird die Masse cremig!
Zu den Gestampften Kartoffeln nun die Zwiebeln unter mischen!
Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Fertig ….
Eier kochen,
Reis kochen …
Lauch schnippeln…
Sobald alles gekocht ist.. Die Eier in kleinen Würfel schneiden mit Reis und den Lauch zu einer Masse mischen …
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Fertig..
Teig in kleine Portionen zum ausrollen teilen.. Von der Gesamten Menge an Teig habe 20 kleine Portionen bekommen
Habe sie etwas oval ausgerollt und die Füllung in die Mitte getan und dannQuasi zusammen geklebt .. ( mir fehlt gerade das passende Wort)
Joa..
Sobald alles verarbeitet ist..
Einfach in Öl frittieren..
Als Abendsnack perfekt …
p.S man kann auch als Füllung Hackfleisch mit Zwiebeln nehmen. die Zwiebeln machen das Hackfleisch saftiger.. Man kann auch ohne!!!

Dir gefällt dieser Rezept? Merke ihn dir auf Pinterest!

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!