counter statistics

Graupeneintopf gut für Mistwetter

Anzeige

Und so wirds gemacht:

Suppe:

  • 3 Karotten
  • 1 große Stange Lauch
  • 1 kleiner Sellerie
  • 2 Tomaten
  • 1 große Gemüsezwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 gr Suppenfleisch
  • Halber Bund Petersilie
  • Halber Bund Liebstöckel
  • 5 Wacholderbeeren
  • 5 Lorbeerblätter
  • 3 Pimentkörner
  • 10 Pfefferkörner
  • 10 angedrückte Fenchelsamen

Einlage:

100 gr Graupen, Möhren und Kartoffeln nach Gusto, Petersilie und 125 gr Speckwürfel in der fertigen Suppe 20 min kochen.
Rindfleisch in Würfel schneiden und die nach 10 min dazugeben.
Gemüse putzen, je die Hälfte in grobe Stücke, die andre Hälfte in gleichmäßige Würfel schneiden, das ist später für die Einlage.


Zwiebel mit Schale halbieren, mit dem groben Gemüse anschwitzen, bis die Zwiebel dunkelbraun ist, das gibt Geschmack und Farbe – dabei gleich die Fenchelsamen, die Beeren und Körner, sowie die Kräuter, den Knobi ungeschält, etwas später die Tomaten dazugeben.

Anzeige

1,5 Liter kaltes Wasser angießen, Fleisch einlegen, Deckel drauf. ich machs im Sikkomatik, also Druckdeckel drauf und verschließen.
Wenns kocht ( im Sikko fängts an, zu zischen ) Hitze reduzieren und mit geschlossenem Deckel 2,5 Stunden köcheln lassen, im Sikko reicht eine Stunde weniger.
Topf vom Herd nehmen, Schaum abschöpfen. Im Sikko ist das oft nicht nötig, diesen dampfen lassen, wenn kein Druck mehr drauf ist, den Deckel öffnen.


Fleisch herausnehmen, wenn möglich kann das Fleisch über Nacht in der Suppe abgekühlt werden.
Suppe durch ein Sieb geben, auf den Herd stellen, evtl noch Flüssigkeit zugeben.
Wer mag, kann die Suppe mit einem geschlagenen Eiweiß klären, ich mach das nicht.
Hälfte der Brühe für die Graupensuppe nehmen, den Rest einfrosten

Klein geschnittenes Gemüse, Kartoffelwürfel, 3 Lorbeerblätter, Salz, Pfeffer, Muskat aufkochen, Gemüse bissfest kochen.
Kleingeschnittenes Rindfleisch dazugeben und 10 min. erwärmen.
Laßts Euch schmecken

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!