counter statistics

Heidelbeerkuchen mit Baiserhaube, Der beste kuchen überhaupt

Anzeige

heute Nacht noch ein Heidelbeerkuchen mit Baiserhaube gemacht, der schmeckt mir am besten. (frischeHeidelbeeren)

Heidelbeerkuchen mit Baiserhaube Rezept:

Zutaten:

160 g Mehl Type 550 , 30 g Zucker, 3/4 Teel. Salz, 140 g Butter,
40 g Pflanzenfett, 60 ml Eiswasser

blaubeer-füllung:

580 g Blaubeeren, frisch, 200 g Zucker, Gelierzucker 1:1,
50 g Speisestärke, 30 ml Zitronensaft

baiserhaube:

Anzeige

2 Eiweiße, 1 Prise Salz, 50 g Zucker, 1 Teel. Vanilleextrakt, 6 g Speisestärke, 100 ml Wasser kalt

Zubereitung:

mürbeteig:

Mehl mit Zucker und Salz mischen. Die Butter mit dem Pflanzenfett bzw. Schmalz in das Mehl einarbeiten bis eine krümelige Struktur erreicht ist. Wasser esslöffelweise mit den Teigkrümeln rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Klarsichtfolie einwickeln und 20 – 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Vor dem Ausrollen den Teig ein wenig anwärmen lassen.
Den Backofen auf 200 °C vorheizen.

Auf den Teig Backpapier legen und mit Hülsenfrüchten beschweren und im vorgeheizten Ofen 25 Minuten blind backen. Danach die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen und den Teig ca. 8 Minuten weiterbacken, bis der Boden eben gebräunt ist. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

blaubeer-füllung:

Zucker und Stärke miteinander vermischen. Blaubeeren und Zitronensaft zufügen und vorsichtig durchrühren, bis alle Beeren bedeckt sind. Auf den vor gebackenen Mürbeteigboden geben und bei 200 °C 30 – 45 Minuten backen.

baiserhaube:

Speisestärke mit dem Wasser verrühren und unter Rühren zum Kochen bringen, bis eine glatte, dickflüssige Creme entstanden ist. Die Creme komplett abkühlen lassen.
Eiweiß mit 1 Prise Salz schaumig schlagen und langsam den Zucker einrühren, bis eine steife Masse entsteht. Vanille und die kalte Stärkelösung zugeben und weiter schlagen, bis die Masse komplett steif geschlagen ist. Die Baisermasse auf die heißen Blaubeeren in der Springform geben und 10 Minuten bei 200 °C backen, bis die Masse leicht gebräunt ist.

Wenn Sie Fragen haben, fragen Sie bitte

Dir gefällt dieser Rezept? Merke ihn dir auf Pinterest!

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!