Henker’s Hieb und Kartoffelpuffer für unvergessliche Momente

Anzeige

Dieses Rezept ist mehr als nur eine Mahlzeit – es ist eine Hommage an die traditionelle Küche, die mit jedem Bissen eine Geschichte erzählt. Ein kulinarisches Meisterwerk, das mit Liebe und Leidenschaft zubereitet wurde und Sie mit seinen Geschmackskreationen in seinen Bann zieht. Unsere Kartoffelpuffer sind keine gewöhnlichen Beilagen, sondern ein Genuss für die Sinne, der Sie in eine andere Welt entführt. Begleitet von Henker’s Hieb, der die Geschmacksknospen zum Tanzen bringt, erleben Sie eine einzigartige Gaumenfreude, die Sie so schnell nicht vergessen werden.

Anzeige

Zutaten für das Henker’s Hieb:

  • 500 g zartes Schweinegeschnetzeltes
  • 3 Zwiebeln, fein gehackt
  • 100 g scharfes Ketchup
  • 1/2 kleines Glas eingelegte Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1-2 scharfe Peperoni, fein gehackt
  • 2 Essiggurken, klein geschnitten
  • 1 TL Rosen Paprika
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Zwiebeln halbieren und in feine Ringe schneiden.
Fleisch scharf anbraten und die Zwiebeln hinzufügen. Gemeinsam anrösten.
Paprikapulver darüber streuen und kurz mitrösten. Dann mit etwa 200-400 ml Wasser ablöschen (bei Bedarf mit Tomatenmark eindicken).
Fügen Sie die restlichen Zutaten hinzu, schmecken Sie alles ab und lassen Sie es etwas köcheln.
Genießen Sie das pikante „Henker’s Hieb“, das einen unvergleichlichen Pfiff in Ihre Geschmacksnerven zaubert!


Herrlich krosse Kartoffelpuffer:

Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln, geschält und fein gerieben
  • 2-3 Knoblauchzehen, durchgepresst
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL getrockneter Majoran
  • 2 Eier
  • Etwas Knödelhilfe
  • Optional: Semmelbrösel zum Binden des Teigs

Zubereitung:

Reiben Sie die geschälten Kartoffeln fein und heben Sie das Kartoffelwasser auf, um die Stärke abzusetzen – sie wird später benötigt.
Mischen Sie die Kartoffeln mit der Stärke, den durchgepressten Knoblauchzehen und den Eiern. Würzen Sie den Teig mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Majoran.
Falls der Teig zu flüssig ist, können Sie nach Bedarf einige Semmelbrösel hinzufügen, aber achten Sie darauf, dass der Teig eine weiche, kartoffelige Konsistenz behält.
Braten Sie die Kartoffelpuffer in einer Pfanne mit reichlich Fett goldbraun und knusprig.
Genießen Sie diese unkomplizierte und dennoch köstliche Kombination aus Henker’s Hieb mit scharfen Aromen und krossen Kartoffelpuffern. Entdecken Sie die rustikale und leckere Seite der Küche und lassen Sie sich von diesem Gericht verzaubern! Guten Appetit!

Dir gefällt dieser Rezept? Merke ihn dir auf Pinterest!

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!