Hühnerfrikassee – das einfache Grundrezept

Anzeige

So mache ich mein Frikassee auch. Gebe auch manchmal neben Möhren, Erbsen und Spargel noch Champignons dazu.

Hühnerfrikassee Rezept:

Wie funktioniert`s

Etwas Butter im Topf auslassen und darin eine Zwiebel glasig dünsten.
Mehl überstäuben und nach Art einer Mehlschwitze mit der Hühnerbrühe ablöschen.
Mit Salz Pfeffer einer Prise Zucker und etwas Muskatnuss würzen.
Ein bisschen Zitronensaft hinzugeben und etwas Sahne anschütten.
Eine Handvoll Erbsen und eine Möhre die in Würfel geschnitten wurde in etwas von der Hühnerbrühe gar kochen.
Nun das Hühnerfleisch in die Soße geben und ebenso das Gemüse.
Ich gebe auch noch etwas Spargel hinzu.
Einmal aufkochen lassen und noch mal abschmecken.
Schmeckt hervorragend zu Reis.

Anzeige

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden

Tipp:

ich nehme gerne als Gewürz Estragon, dieser ist ja sehr eigenwillig, aber da gibt er einen Kick. Man darf dann nur nicht mit Petersilie usw. den Geschmack zu sehr vermengen. Und etwas Chili oder Cayennepfeffer im Hintergrund rundet das ab. Wer es pikanter mag, macht einen Schuss Worcestershiresauce dazu. Aber das braucht man nicht unbedingt (andere nehmen Maggi oder Liebstöckl, wenn es zu wenig Würze hat)

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!